Der hessische Allradspezialist Seikel verwandelt den VW Caddy zu einem echten Offroader – und das nicht nur optisch.
Hosenbeine hochgekrempelt
Dabei bietet Seikel die Anhebung der Karosserie durch eine Fahrwerksmodifizierung an. Inbegriffen sind in diesem Offroad-Kit spezielle Gasdruckdämpfer, wodurch die Karosserie an der Hinterachse um fünf Millimeter und an der Vorderachse um 15 Millimeter angehoben wird. Zusätzliche Distanzscheiben verbreitern die Spur in drei möglichen Größen um 20, 25 oder 30 Millimeter.
Beim VW Caddy 4Motion steigt die Bodenfreiheit dadurch beispielsweise um 15 Millimeter auf insgesamt 175 Millimeter, wenn man bei der Serienbereifung bleibt. Allerdings kann man durch dieses Upgrade auch größere Reifenformate verwenden, wodurch die Bodenfreiheit weiter auf 180 Millimeter wachsen kann.

Der Nachteil dabei ist die zu erwartende Verkürzung der Lebensdauer der Gelenkwellen, die durch höhere Knickwinkel deutlich stärker beansprucht werden – dies gilt sowohl für Allradmodelle als auch für Caddys mit Frontantrieb. Darauf weist Seikel bereits im Vorfeld hin. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Volkswagen-Konzern sowie ein entsprechendes Teilegutachten des TÜV gibt es zu jedem Kit. Die Preise pro Dämpfer-Kit bewegen sich bei etwas über 1.000 Euro für beide Antriebsvarianten. Für die Distanzscheiben werden nochmals knapp 160 Euro pro Set fällig.
Nicht nur für den VW Caddy
Das Portfolio von Seikel umfasst darüber hinaus auch Höhenausgleichsets, die bei permanent beladenen Fahrzeugen wie Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge zum Einsatz kommen können. Auch Schutzplatten für Getriebe, Differenziale der Hinterachsen und Motoren des VW Caddy bietet Seikel an. Die Schutzplatte „Desert Plus“ wird von Seikel für knapp 900 Euro angeboten.
Das Offroad-Upgrade ist für alle Modelle und Varianten der aktuellen Caddy-Generation verfügbar.

Seikel blickt auf eine 70-jährige Historie und modifizierte anfangs NSU- und Audi-Fahrzeuge, die später von Volkswagen übernommen wurden und Seikel sich seitdem für eine Vielzahl von speziellen Umbauten von Fahrzeugen der Marke verantworlich zeichnet. Obendrein ist der 4×4-Spezialist auch offizieller Lieferant für den Volkswagenkonzern.
Text: NewCarz / Fotos: Seikel/Volkswagen

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.