VW ID. Buzz Green – Premiere eines besonderen Projekts

ID. Buzz Green
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) und Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierten stolz das innovative Fahrzeugprojekt ID. Buzz Green während des California Summer Windsurf Cup auf der Nordseeinsel Sylt.

Dieses außergewöhnliche Projekt ist das Ergebnis mehrerer Monate intensiver Teamarbeit von Auszubildenden beider Unternehmen und legt besonderen Wert auf die Verwendung natürlicher Materialien und die Steigerung der Nachhaltigkeit.


Ein gutes Jahr Entwicklung für den ID. Buzz Green

Das Projekt startete im März des vergangenen Jahres mit einem erfolgreichen Kick-off und setzte sich mit mehreren Monaten intensiver Teamarbeit fort. Auszubildende der Volkswagen Group Retail Deutschland und Volkswagen Nutzfahrzeuge demontierten und bauten einen Volkswagen ID. Buzz vollständig neu auf. Dieser Umwandlungsprozess fand in den Räumlichkeiten der Volkswagen Automobile Hannover GmbH in Lehrte statt.

ID. Buzz Green auf Sylt
Direkt zur Eröffnung der Surfsaison dieses Jahres auf Sylt wurde der ID. Buzz Green erstmals öffentlich vorgestellt.

Das Endprodukt, der ID. Buzz Green, wurde während des exklusiven California Summer Opening Events der Surfsaison 2024 am Pfingstwochenende auf Sylt erstmals vorgestellt. Das nachhaltige und moderne Fahrzeugprojekt zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher und Pressevertreter auf sich, die insbesondere die Vielzahl an verwendeten natürlichen und recycelten Materialien bewunderten.


Höchstes Engagement und Herzblut der teilnehmenden Azubis

Dr. Denis Anic, Projektleiter ID. Buzz Green und Leiter Grundsätze und Kommunikation der Volkswagen Group Retail Deutschland, äußerte sich begeistert über die Arbeit der Auszubildenden: „Mit dem ID. Buzz Green haben die Auszubildenden der VGRD und von Volkswagen Nutzfahrzeuge in starker Teamarbeit unter Nutzung verschiedenster natürlicher Materialien ein herausragendes und sehr nachhaltiges Fahrzeug geschaffen.“

VW Projekt
Voller Stolz präsentierten die Azubis ihr besonderes Projekt.

Die Auszubildenden selbst zeigten sich stolz über das große Interesse an ihrem Projekt. Jonas Schacht, Auszubildender bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, betonte: „Der ID. Buzz Green zeigt, Nachhaltigkeit kann richtig gut aussehen!“ Stefanie Rommel, Auszubildende der Volkswagen Group Retail Deutschland aus Frankfurt, fügte hinzu: „Mein Highlight im Projekt war es, das gesamte Fahrzeug individuell nach unseren Vorstellungen lackieren zu können. So eine Gelegenheit hat man nicht jeden Tag.

Auch Vincent Langer, Surfweltmeister und Volkswagen Nutzfahrzeuge Markenbotschafter, zeigte sich beeindruckt von dem nachhaltigen Umbau: „Der ID. Buzz Green ist ein absoluter Hingucker, wirklich unfassbar gut gelungen! Ich finde es super, dass Volkswagen seinen Auszubildenden die Möglichkeit gibt, so tolle, kreative Projekte durchzuführen.


Die Besonderheiten des ID. Buzz Green

Der ID. Buzz Green überzeugt nicht nur durch seine umweltfreundlichen Materialien, sondern auch durch eine Vielzahl innovativer und nachhaltiger Features. Zu den besonderen Merkmalen gehören der Holzboden, nachhaltige Reifen und ein neues Armaturenbrett, die von den Auszubildenden selbst entworfen und verbaut wurden.

Eine besonders innovative Idee ist das SolarCafé des ID. Buzz Green, das großen Anklang bei den Standbesuchern fand. Die gesamte für den Betrieb des Kaffeeautomaten benötigte Energie bezieht das Fahrzeug über das eigens installierte Solardach. Dieses Solardach unterstützt zudem die Batterie des ID. Buzz Green und kann so jährlich einen Reichweitengewinn von bis zu 1.560 km erzielen.

ID. Buzz Green
Der ID. Buzz Green ist zwar ein Showcar, aber gegenüber anderen Projekten vollumfänglich fahrbereit und fahrtauglich.

Das Exterieur des ID. Buzz Green besticht durch die mit Eschenholz ergänzten Felgen der Firma mbDESIGN, die mit selbst erzeugtem Strom gefertigt werden. Am Heck des Fahrzeugs befinden sich zwei E-Bikes aus Holz der Firma „My Esel“ aus Österreich. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere nachhaltige und innovative Features, wie die maßgefertigte Heckklappe aus Eschenholz, integriert.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des ID. Buzz Green ist seine volle Fahr- und Funktionsfähigkeit, was ihn von vielen herkömmlichen Showcars unterscheidet. Das Fahrzeug wird zukünftig auf verschiedenen Veranstaltungen und Messen im Rahmen von Personalmarketingaktionen der Volkswagen Group Retail Deutschland in ganz Deutschland im Einsatz sein.

Für weitere Informationen zum Fahrzeugprojekt ID. Buzz Green sowie eine Vielzahl weiterer Fotos der Fahrzeugpräsentation auf Sylt und Studioaufnahmen, besuchen Sie die Website der Volkswagen Group Retail Deutschland unter: Azubiprojekt – Volkswagen Group Retail Deutschland (vgrd-gruppe.de).


NewCarz meint dazu:

Öko muss keinesfalls langweilig oder gar öde sein, wie es dieses Projekt eindringlich beweist. Im Gegenteil. Zusammengefasst stellt der ID. Buzz Green ein beeindruckendes Beispiel dafür dar, wie nachhaltige Praktiken und innovative Technik Hand in Hand gehen können. Dieses Projekt zeigt, wie junge Talente durch kreative Zusammenarbeit und Einsatz moderner Technologien nachhaltige Lösungen schaffen können, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind. Aus unserer Sicht eine überaus spannende Variante des VW ID. Buzz.

Quelle & Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise