Die Münchener werden mit der Einführung des neuen 3ers im kommenden Jahr mit dem BMW 330e auch einen neuen Plug-in-Hybrid auf den Markt bringen.
Der neue BMW 330e verfügt dabei als ersteS Modell aus dem Hause der Münchener Premium-Marke über den XtraBoost. Dieser ist in der Lage die Systemleistung für eine kurze Zeit zu erhöhen. Auch kann die neue Limousine bis zu 60 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. NewCarz stellt das neue Plug-in-Hybridmodell vor.
Motor und Leistung
Ein 2,0 Liter Vierzylinder-Twinturbo Motor mit einer Leistung von 184 PS treibt den BMW 330e in Kombination mit einem Elektromotor an. Dieser kann eine Dauerleistung von 68 PS und Spitzenleistungen von bis zu 109 PS abrufen. Insgesamt ergibt sich so eine dauerhafte Systemleistung von 252 PS und ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmeter. Der Sprint von 0 auf Tempo 100 gelingt dem Hybridmodell in sechs Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit des BMW 330e liegt derweil bei 230 km/h. Zudem ist die Limousine in der Lage im Hybrid-Fahrmodus bis zu einer Geschwindigkeit von 110 km/h rein elektrisch zu fahren. Im Vergleich zum Vorgänger entspricht dies einem Zuwachs von 30 km/h. Im Electric-Modus sind sogar 140 km/h möglich.
XtraBoost im BMW 330e
Der XtraBoost intensiviert kurzzeitig das Beschleunigungsverhalten des Plug-in-Hybrid. Dabei steht der zusätzliche Schub sowohl beim Kickdown als auch in der M/S-Stellung zur Verfügung.
Darüber hinaus ist der BMW 330e mit einer sportlichen Fahrpedal-Kennlinie sowie mit einem spezifischen Schaltprogramm des Acht-Gang-Steptronic-Getriebes und der Bremsrückschaltung ausgestattet.
Ein weiteres Highlight der Limousine ist ihre Soundabstimmung, die die Leistung des XtraBoost mit einer authentischen Akustik untermauert.
Bereits auf der IAA 2015 stellten die Münchener ihre neue eDrive Technologie vor, die dann ein Jahr später 2016 Einzug in den 3er BMW fand. Drei Jahre später wird der neue BMW 330e die Werte seines Vorgängers nun eindrucksvoll übertreffen.
Text: NewCarz / Fotos: BMW