Der Discovery Sport geht in eine neue Runde – und das vielseitiger und attraktiver denn je.
Mit dem Modelljahr 2026 erhält der kompakte SUV aus dem Hause Land Rover ein markantes Facelift: sportlicheres Design, hochwertige Materialien und clevere Ausstattungslösungen machen ihn zum idealen Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen.
Neuer Look, neue Ausstattung für den Discovery Sport
Das aktualisierte Modellportfolio beginnt mit dem Discovery Sport Dynamic S, der mit seinem dynamischen Auftritt die neue Richtung vorgibt. Gloss-Black-Akzente an Kühlergrill, Radkästen und Schriftzügen betonen das sportliche Profil.

Zudem warten alle Varianten mit einem schwebenden 11,4-Zoll-Touchscreen, digitalem Cockpit und intuitiver Bedienung via Pivi Pro Infotainmentsystem auf. Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig an Bord.
Metropolitan Edition: Oberklasse für unterwegs
Ein besonderes Highlight ist die neue Metropolitan Edition – das Flaggschiff der Discovery Sport-Reihe. Außen glänzt sie mit silbernen Designelementen, 20-Zoll-Leichtmetallrädern und einem markanten Kühlergrill. Im Innern sorgen Windsor-Ledersitze, ein leistungsstarkes Meridian-Soundsystem und ein intelligenter Rückspiegel mit ClearSight-Technologie für höchsten Komfort. Die Kombination aus Stil und Funktionalität setzt Maßstäbe im Segment.
Landmark Edition: Eine Hommage an 35 Jahre Abenteuer
Mit der Landmark Edition schlägt Land Rover die Brücke zur Historie. Das ikonische Bergketten-Logo – einst auf dem Ur-Discovery von 1989 – kehrt zurück. Auch technisch zeigt sich der Discovery Sport Landmark topmodern: ein Surround-Kamerasystem, Dachreling, verschiebbare Sitze und Click-and-Go-Halterungen für Tablets oder Smartphones machen ihn zum flexiblen Familienfreund.
Vielfalt im Innenraum
Mit bis zu sieben Sitzen, verschiebbarer zweiter Reihe und bis zu 1.794 Liter Laderaumvolumen bietet der aufgefrischte Brite jede Menge Platz – ob für Großeinkäufe, Kinderwagen oder das Gepäck für den Skiurlaub. Die „Theaterbestuhlung“ sorgt für gute Sicht auf allen Plätzen, während lichtdurchflutete Kabinen mit Panoramadach und hochwertigen Materialien eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Abenteuer-Pakete für jeden Lebensstil
Ob Strand, Roadtrip oder Schnee: Mit den neuen Ausstattungspaketen lässt sich der Discovery Sport perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen. Das „Beach Days“-Paket bietet etwa Sonnenblenden, Kühlbox und Laderaum-Organizer. „Road Trip“ ergänzt praktische Dachboxen und Halter für Unterhaltung auf langen Strecken. Und das „Snow Days“-Paket rüstet den SUV mit Skihaltern, Gummifußmatten und Traktionshilfen für winterliche Bedingungen aus.

Von Plug-in-Hybrid bis Mildhybrid für den Discovery Sport
Unter der Haube bleibt das Modelljahr 2026 modern: Der Plug-in-Hybrid P270e kommt im Stadtverkehr auf bis zu 73 Kilometer rein elektrische Reichweite. Dank Schnellladefunktion reicht eine halbe Stunde für 80 Prozent Akkuladung. Alternativ stehen Ingenium-Dieselmotoren mit Mildhybrid-Technologie bereit, die Fahrkomfort und Effizienz kombinieren – ideal für den Alltag.

Modelljahr 2026 ab sofort ab 54.200 Euro bestellbar
Der neue Disco Sport ist ab sofort ab 54.200 Euro in Deutschland erhältlich. Weitere Informationen sowie ein Online-Konfigurator stehen unter diesem Link bereit. Wer einen SUV sucht, der Luxus, Alltagstauglichkeit und Abenteuerlust verbindet, findet im Discovery Sport des Modelljahrs 2026 einen verlässlichen Partner.
NewCarz meint dazu:
Frisch aufgemotzt steht der „Disco“ Sport des Modelljahres 2026 nun in den Startlöchern. Die Updates sind vielfältig und die zwei Sondermodelle, die so gegensätzlich wie individuell ausfallen, machen den Discovery Sport wieder einmal zu dem, was ihn ausmacht – ein kultiges wie topmodernes Vehikel mit ausgeprägter Geländeaffinität.
Quelle & Fotos: LRJ / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.