Kia hat am 05. März auf dem Genfer Automobilsalon seine neue viertürige E-Studie Imagine by Kia enthüllt.
Neben dem Europadebüt des Kia e-Soul und überarbeiteter Versionen des Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in-Hybrid, wirft das Konzeptfahrzeug Imagine by Kia einen Blick in die Zukunft der Modelle mit elektrifiziertem Antrieb.
Exterieur des Concept Car
Imagine by Kia ist vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt entwickelt worden. Das Konzeptfahrzeug bildet das erste viertürige Stromer-Modell der Marke. Dabei vereint das Exterieur Merkmale eines komfortablen SUV, einer eleganten Familienlimousine sowie eines geräumigen Crossovers. Damit unterstreicht der Imagine by Kia seine Ambition, seinem Betrachter ein ganzheitliches Erlebnis zu präsentieren.
E-Studie mit Markenzeichen
Gemeinhin benötigen Elektroautos keinen Kühlergrill. Um aber dennoch die berühmte Tigernase – Kias Markenzeichen – an den Imagine by Kia zu bekommen, haben die Designer auf einen Trick zurückgegriffen. Denn beim Konzeptfahrzeug wird die sich innen verjüngende Form von Lichtbändern nachgezeichnet. Diese umranden außen zudem die beiden LED-Scheinwerfer, die aus einteiligen Acrylglas-Blöcken bestehen. In diesen sind Abblend- und Fernlicht durch horizontale Leuchtstreifen getrennt.
Am Heck erinnern die schmalen, sich weit in die hinteren Kotflügel ziehenden Rückleuchten stark an den Kia Stinger.
Interieur des Imagine by Kia
Der Innenraum bietet dank der neuen Fahrwerksarchitektur viel Raum. Die Armaturentafel ist mit 21 miteinander verbundenen Displays besetzt. Diese sind laut dem Interieur-Designer Ralph Kluge:
[…] ein ironischer Kommentar zu dem Wettbewerb zwischen Automobilherstellern, wer das Fahrzeug mit dem größten Bildschirm produzieren kann.
Allerdings weisen die Monitore in eine klare Richtung: Der Trend im Auto-Cockpit geht klar hin zu einem Rundum-Informations-Panel und weg von wenigen großen, fest installierten Displays.
Weitere Highlights im Innenraum sind unter anderem der komplett ebene Boden, in dem sich sogar die Pedale verbergen lassen, wenn das Fahrzeug ruht, sowie das äußerst stark ausgeformte Lenkrad.
Derzeit gibt Kia an, noch keine Pläne für eine Serienproduktion des Imagine by Kia zu haben. Allerdings sei es durchaus denkbar, dass künftige Serienmodelle Elemente des Innen- und Außendesigns des Konzeptfahrzeugs übernehmen.
Text / Fotos: NewCarz