Kia EV6 GT Facelift – Schärfer, stärker, weiter

Kia EV6 GT Facelift
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Die koreanische Automobilmarke hat sein sportliches Aushängeschild Kia EV6 GT umfassend überarbeitet und präsentiert das Elektrofahrzeug mit zahlreichen technischen und optischen Neuerungen.

Das Modell, das 2022 eingeführt und unter anderem als „World Performance Car 2023“ ausgezeichnet wurde, bringt in seiner aktualisierten Version eine gesteigerte Leistung, ein geschärftes Design und innovative Technologien mit sich.


Mehr Leistung und optimierte Reichweite im Kia EV6 GT Facelift

Eines der Highlights des Kia EV6 GT Facelift ist die neue Batterie mit einer Kapazität von 84 kWh (bisher 77,4 kWh), die eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern ermöglicht – 26 Kilometer mehr als beim Vorfacelift.

Zudem wurde die Motorleistung erhöht: Mit der neuen Launch Control stehen nun bis zu 478 kW (650 PS) zur Verfügung, während der GT-Modus 448 kW (609 PS) bietet. Damit beschleunigt das Fahrzeug in beeindruckenden 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h.

Kia EV6 GT Facelift Lenkrad
Weiterhin ein Garant für jede Menge Fahrspaß: Die GT-Taste am Lenkrad des EV6 GT.

Zusätzlich bietet die Funktion „Virtual Gear Shift“ ein noch intensiveres Fahrerlebnis, indem Gangwechsel akustisch und spürbar simuliert werden.


Modernisierte Optik und mehr Komfort-Features

Der EV6 GT wurde optisch an das überarbeitete Standardmodell EV6 angepasst und zeigt ein neues Front- und Heckdesign, darunter das markante „Star Map“-Tagfahrlicht, das an Sternbilder erinnert. Der Innenraum punktet mit neonfarbenen Akzenten, Sportsitzen in veganer Wildlederoptik und einem neugestalteten Lenkrad. Ein 12,3-Zoll-Doppeldisplay für Kombiinstrument und Navigation sowie eine Ambientebeleuchtung sorgen für ein modernes Ambiente.

Innenraum des Kia EV6 GT Facelift
Signalisierende Kontrastmittel im Innenraum: Neongelbe Akzente unterstreichen den sportiven Eindruck.


Modernste Lade- und Assistenzsysteme im Kia EV6 GT Facelift

Auch bei der Ladeinfrastruktur setzt Kia Maßstäbe: Dank der 800-Volt-Technologie lässt sich der Akku innerhalb von 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden. Kunden können europaweit über den Service Kia Charge auf 850.000 Ladepunkte zugreifen, davon 150.000 in Deutschland. Der integrierte Kia-EV-Routenplaner erleichtert zudem die Ladeplanung.

Für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis sorgt die umfassende Ausstattung an Assistenzsystemen, darunter Autobahnassistent, Frontkollisionswarner und ein Totwinkelassistent mit Monitoranzeige.


Marktstart in Deutschland Anfang 2025

Das überarbeitete Modell wird ab Anfang 2025 in Deutschland verfügbar sein. Details zur Ausstattung und den Preisen sollen im Januar bekanntgegeben werden.

Marc Hedrich, Präsident und CEO von Kia Europe, fasst zusammen: „Mit dem neuen EV6 GT setzen wir auf Leistung, Design und innovative Technologien, um jede Fahrt zu einem Erlebnis zu machen. Die starke Nachfrage nach unseren GT-Modellen motiviert uns, unser Angebot weiter auszubauen.


NewCarz meint dazu:

Dass der EV6 GT ein echtes Glanzstück ist, wissen wir spätestens seit dem umfangreichen Test des Vorfacelifts. Mit diesen umfassenden Neuerungen positioniert Kia den EV6 GT nun nicht nur mehr als sportliches Aushängeschild, sondern auch als Vorreiter in Sachen Elektrofahrzeug-Technologie und bietet ein Fahrerlebnis auf Topniveau. Das GT-Modell des EV6 ist der eindrucksvolle Beweis, dass E-Mobilität und Sportwagenfeeling durchaus gemeinsame Wege beschreiten können. Der Preis wird bei all diesen Upgrades mit Sicherheit angehoben; wie hoch, wird Kia in Kürze bekannt geben. Wir bleiben dran.

Quelle & Fotos: Kia / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise