Der Kia Sportage startet mit frischem Look und Hightech-Ausstattung ins Modelljahr 2026.
Das beliebte Kompakt-SUV Kia Sportage wurde weltweit bereits über sieben Millionen Mal verkauft und zählt zu den wichtigsten Erfolgsmodellen der Marke – auch in Deutschland:
Seit dem Start der fünften Generation Anfang 2022, die erstmals speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde, entschieden sich hierzulande bereits über 52.000 Käuferinnen und Käufer für das SUV.
Kia Sportage 2026 – Das sind die Neuerungen
Jetzt präsentiert Kia die nächste Evolutionsstufe seines Bestsellers. Mit einem markant überarbeiteten Design, einem aufgewerteten Innenraum und zahlreichen technologischen Neuerungen will der neue Sportage erneut Maßstäbe im hart umkämpften Kompakt-SUV-Segment setzen. Highlight des neuen Modelljahrs ist ein überarbeitetes Infotainmentsystem, das unter anderem einen KI-Assistenten, Videostreaming und In-Car-Payment umfasst.

Auch in Sachen Komfort und Sicherheit wurde nachgelegt: Ein digitaler Autoschlüssel, ein modernes Head-up-Display sowie erweiterte Assistenzsysteme gehören zur neuen Ausstattungsliste. Darüber hinaus bietet Kia eine vielfältige Auswahl an Antriebsoptionen – von Benzin- und Dieselmotoren mit Mildhybrid-Technologie über Vollhybrid- bis hin zum Plug-in-Hybrid. Je nach Variante ist der Sportage mit Front- oder Allradantrieb erhältlich.

Die europäische Version des Sportage wird weiterhin im slowakischen Kia-Werk in Zilina produziert. Der Verkaufsstart des Modelljahrs 2026 steht kurz bevor. Die Auslieferung der Benziner und Diesel beginnt voraussichtlich Mitte Juli, gefolgt vom Hybrid im Oktober und dem Plug-in-Hybrid Ende des Jahres. Preise und Ausstattungsdetails will der Hersteller rechtzeitig zum Bestellstart bekanntgeben.
Varianten und technische Details zum Kia Sportage 2026
Antriebsvarianten
- Benziner 1.6 T-GDI: Sechsgang-Schaltgetriebe / 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT7), Frontantrieb/Allradantrieb, 110 kW (150 PS) / 132 kW (180 PS)
- Diesel-Mildhybrid (MHEV) 1.6 CRDi 48V: Sechsgang-Schaltgetriebe / 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT7), Frontantrieb, 100 kW (136 PS)
- Hybrid (HEV) 1.6 T-GDI: 6-Stufen-Automatikgetriebe, Frontantrieb/Allradantrieb, Gesamtleistung 176 kW (239 PS)
- Plug-in Hybrid (PHEV) 1.6 T-GDI: 6-Stufen-Automatikgetrieb,e Frontantrieb (neu)/Allradantrieb, Gesamtleistung 212 kW (288 PS)
Abmessungen:
Außenmaße (mm)
- Länge: 4.540
- Breite (ohne Außenspiegel): 1.865
- Höhe: 1.645
- Radstand: 2.680
Kofferraum (l)
- Benziner: 562 bis 1.751
- Diesel: 526 bis 1.715
- HEV: 587 bis 1.776
- PHEV: 540 bis 1.715

NewCarz meint dazu:
Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Sportage bereits und spätestens mit der vierten Generation hat das Kompakt-SUV auch in Europa einen echten Quantensprung hingelegt. Seither entwickelte sich der Koreaner sukzessiv weiter und eroberte einen nicht unbeträchtlichen Marktanteil – Tendenz weiter steigend. So etwas kommt nicht von ungefähr und mit dem Modelljahr 2026 zeigen die Koreaner, dass das Ruhebett aus Lorbeeren noch längst nicht aufgesucht werden soll und bringen ihr SUV in allen Belangen aufgefrischt zurück in das hart umkämpfte Terrain der Kompakt-SUVs.
Quelle & Fotos: Kia / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.