Viel ist es bislang noch nicht, was über den Mini John Cooper GP bekannt gemacht wurde, doch nun rückt man zumindest mit dem Preis für das limitierte Sondermodell heraus.
306 PS im Mini John Cooper GP
Mit 306 PS dank des um gleich 75 PS erstarkten 2.0-Liter-Vierzylinder Turbobenzinmotors, wird das auf 3.000 Einheiten limitierte Modell des Mini der stärkste, je gebaute Mini aller Zeiten werden. Ebenso ist er auch der schnellste Mini aller Zeiten – zumindest auf der Nordschleife des Nürburgrings.
Mit einer Rundenzeit von 7:56:69 Minuten durchbrach der Sportler die magische 8-Minuten-Grenze, die sein Vorgänger noch um einige Sekunden verfehlte und die gleichzeitig auch als Messbarriere für echte Sportwagen gilt. Möglich wird dies neben der massiven Erstarkung des B48 Motors, der auch im BMW M135i seinen erfolgreichen Dienst verrichtet, durch ein vollkommen überarbeitetes Fahrwerk mit deutlich verbreiterten Kotflügeln, diverse Aerodynamik-Bauteile wie beispielsweise der unübersehbare Dachheckspoiler sowie spezielle High-Performance-Reifen.

Damit sind die Details zum Mini John Cooper GP allerdings erschöpft. Weitere Einzelheiten erwarten wir zur Weltpremiere des kleinen Sportwagens, die auf der Los Angeles International Auto Show stattfinden wird. Vom 22. November bis zu 1. Dezember läuft diese wichtige Messe in den USA.
Der Preis für den exorbitanten Fahrspaß
Das letzte Info-Häppchen lieferte die BMW Group nun vor dieser Premiere: Den Preis für das neue Spitzenmodell. Dieser beziffert sich für den deutschen Markt auf 45.000 Euro. Auch wenn dieser die Umsatzsteuer bereits inkludiert, ist es doch ein großer Sprung vom bisherigen Topmodell, welches für ganze 13.100 Euro weniger zu haben ist.
Rein rechnerisch bedeutet dies einen Aufpreis von knapp 175 Euro pro Mehr-PS gegenüber dem Mini John Cooper Works, von denen das Sondermodell insgesamt 75 mehr in petto hat.
Text: NewCarz / Fotos: BMW Group

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.