Wenn der neue Honda Jazz 2020 in Europa nur noch mit Hybridantrieb angeboten wird, ist dies in Anbetracht der Tatsache, dass der letzte Jazz Hybrid im Jahr 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt wurde, ein mutiger Schritt des japanischen Herstellers.
Hondas neue Elektro-Strategie
Diesmal soll aber alles anders laufen. Der neue Honda Jazz ist als Kleinwagen mit Van-Charakter gemeinsam mit dem rein batterieelektrischen Honda e der Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie.
Das Ziel: Bis Ende des Jahres 2022 sollen neben den beiden genannten noch vier weitere elektrifizierte Modelle auf den europäischen Markt kommen. Der ursprüngliche Plan, alle europäischen Volumenmodelle bis 2025 zu elektrifizieren ist somit passé und um drei Jahre vorgezogen.

Details zum Hybridsystem fehlen noch
Welches Hybridsystem den neuen Honda Jazz eHEV antreiben wird, wurde bislang nicht verraten. Nur ein Fakt wurde bekannt: Der Benzinmotor treibt im neuen Jazz nicht mehr nur direkt die Räder an, sondern zusätzlich einen Generator, welcher wiederum Strom erzeugt und damit das Auto per E-Motoren antreiben wird.
Eine spezielle Steuerungstechnologie soll außerdem sicherstellen, dass der Honda Jazz weitestgehend nur elektrisch bewegt wird.

Der neue Honda Jazz wird rundlicher
Statt strengen Kanten und verwinkelten Scheinwerfern setzt man beim neuen Modell wieder auf Rundungen, mit großen Scheinwerfern, einer runden, nach vorn abknickenden Motorhaube und einer sanft ansteigenden Seitenlinie. Dadurch erhält der Honda Jazz einen Van-artigen Charakter.
Zusätzlich soll auch ein Crosstar als Crossover-Variante folgen. Mit mehr Bodenfreiheit und höherem Einstieg sowie diversen Offroad-Details soll dieses Modell die Zielgruppe auf Freizeitaktivisten und die Fun-Fraktion erweitern.

Preisgestaltung ist noch offen
Zu diesem Punkt schweigen sich die Japaner noch aus. Das wundert auch nicht, denn ist dies auch der Punkt, mit dem sich der Erfolg dieses mutigen Unterfangens entscheiden wird. Letztendlich ist alles eine Frage des Preises. Es bleibt abzuwarten, was Honda hier für eine Summe aufrufen wird. Wir bleiben am Ball und informieren, sobald neue Details bekannt werden.
Text: NewCarz / Fotos: Honda

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.
Hallo,
als nicht Plugin Hybrid hat der neue Jazz wegen fehlender Förderung nur sehr schlechte Marktchancen für den geplanten Verkaufsstart. Ich hoffe Honda behält solche strategischen Randbedingungen im Blick, um einen Fehlstart zu vermeiden.
Gruß
Leon Wojnar