Nach der Einführung der Macan Modelle „S“ und „Turbo“, sowie eines Dieselpendants, gibt es den sportlichen Kompakt-SUV ab sofort auch in der geschärften GTS-Ausführung.
In fünf Sekunden sind 100 km/h erreicht
Der Porsche Macan GTS schließt die Lücke zwischen dem Macan S und dem Macan Turbo. Aus einem Dreiliter-V6-Biturbo-Motor werden satte 360 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment geboten, die den GTS in 5,2 Sekunden von null auf Landstraßentempo katapultieren. Wer das optionale und aus diversen anderen Modellen bekannte Sport-Chrono-Paket mitbestellt, erreicht die 100 km/h-Marke in glatten fünf Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 256 km/h. Der Sechszylinder kommt auch im Macan S zum Einsatz und leistet dort 340 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 460 Newtonmetern zur Verfügung.
Des Weiteren wartet der aus dem Rennsport inspirierte GTS mit einem sportlicher abgestimmten Fahrwerk auf, welches rund 15 Millimeter tiefer liegt und dafür sorgen soll, das Fahrverhalten des GTS in Richtung Dynamik zu optimieren. Wichtig war den Ingenieuren dabei, trotz den sportlichen Allüren den Alltagskomfort nicht auf der Strecke zu lassen. Daher ist serienmäßig das Porsche Active Suspension Management (PASM) an Bord, welches sich in drei Stufen – Komfort, Sport und Sport Plus – an die jeweilige Fahrsituation beziehungsweise an den entsprechenden Fahrbahnuntergrund anpassen lässt.
Das schalten kann man getrost dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überlassen, bei dem der nächste Gang grundsätzlich schon vorgewählt ist. Um den sportlichen Eindruck auch akustisch zu unterstreichen, kommt im Porsche Macan GTS serienmäßig eine Sportabgasanlage mit vier schwarzen Endrohren zum Einsatz, die bei geöffneten Klappen jeden Zwischenspurt zu einem akustischen Hochgenuss macht. Ebenfalls im Basispreis enthalten sind 20-Zoll-Leichtmetallräder im RS Spyder Design, sowie mattschwarze Sideblades mit GTS-Schriftzug.
Im Innenraum hebt sich die neue Macan-Ausführung vor allem durch seine elektrischen Sportsitze im GTS-Look von seinen Modellbrüdern ab. Die Sitzmittelbahnen, sowie Teilbereiche der Mittelkonsole und der Armauflagen an den Türen sind mit Alcantara bezogen.
Apple CarPlay an Board
Im Porsche Macan GTS gibt das neue Porsche Communication Management (PCM) sein SUV-Debüt. Ein hochwertig anmutender 7-Zoll Multitouchscreen mit Glasoberfläche fügt sich harmonisch in das wertige Gesamtbild ein. Erstmals bietet das System einen Näherungssensor, sodass sich bei Annäherung des Fingers eine Menüleiste öffnet und der Fahrer leichter den gewünschten Menüpunkt auswählen kann.
Mit dem optionalen Connect Plus Modul bietet das PCM jetzt auch Apple CarPlay an. Ebenfalls Bestandteil des aufpreispflichtigen Moduls ist eine Online Navigation mit Echtzeitverkehrsinformationen, die in der Karte des Navigationssystems dargestellt werden. Auf Wunsch erfolgt die Darstellung auch über Google Earth oder Google Street View.
Macan im GTS-Look
Optisch erkennt man den Porsche Macan GTS vor allem an den besonderen, schwarzen GTS-Insignien, die im oberen Fahrzeugbereich in Hochglanz und weiter unten in matt glänzend ausgeführt sind.
Optional sind erstmals Voll-LED-Scheinwerfer in einem Macan erhältlich, welche mit dem Porsche Dynamic Light System Plus ausgerüstet sind und die Scheinwerfer auf jede Fahrsituation anpassen und damit eine bestmögliche Ausleuchtung garantieren.
Der Zuffenhausener Kompakt-SUV ist ab sofort erhältlich und startet preislich ab 73.400 Euro.
Text: NewCarz / Fotos: Porsche
Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.
One thought on “Porsche Macan GTS – SUV mit Rennsportgenen”