Im stilvollen Ambiente des Tennisturniers Roland-Garros hat Renault heute ein neues Kapitel seiner Modellgeschichte aufgeschlagen: Mit dem Renault 4 Savane 4×4 Concept feiert ein Showcar Premiere, das den legendären Namen „Savane“ neu interpretiert – und zugleich als eleganter Begleiter für Abenteuer abseits befestigter Straßen dient.
Die Präsentation markiert den Auftakt der diesjährigen French Open, bei denen Renault bereits zum vierten Mal in Folge als Premium- und Mobilitätspartner auftritt.
Der Renault 4 Savane 4×4 Concept vereint Retro-Charme mit moderner Technik: Die traditionsreiche Modellbezeichnung „Savane“, die bereits in den 1950er-Jahren für Reiselust und Abenteuer stand und 1986 ein robustes Sondermodell des Renault 4 zierte, feiert nun ihr elektrisches Comeback. Das neue Konzeptfahrzeug signalisiert Freiheit, Stil und Technikbewusstsein – mit permanentem Allradantrieb und einem eleganten Design, das auf anspruchsvolle Entdecker abzielt.
Renault 4 Savage 4×4 Concept: Technik trifft auf Design
Technisch basiert das Konzeptfahrzeug auf der AmpR Small Plattform, die ein Modell der B-Klasse mit elektrischem Allradantrieb ermöglicht. Zusätzlich zum E-Motor an der Vorderachse besitzt der Savane 4×4 Concept einen zweiten Elektromotor hinten – für echte Offroad-Fähigkeiten, etwa auf Schnee, Matsch oder unbefestigten Wegen. Die Bodenfreiheit wurde im Vergleich zum Standardmodell um 15 Millimeter erhöht. Breitere Spurweiten vorn und hinten (jeweils plus 10 mm) sowie griffige Goodyear UltraGrip Performance+ Reifen (225/55 R18) sorgen für sicheres Vorankommen.




Optisch setzt Renault auf eine stilvolle Kombination aus Natur und Technik: Die Karosserie ist in der neuen Farbe Jade Green lackiert, ergänzt durch schwarze Hochglanz-Elemente an Stoßfängern und Radkästen. Das Stoffdach mit digitalem Tarnmuster und neue 3D-gedruckte Stoßfänger-Anschläge unterstreichen den robusten Charakter. An den Flanken prangt das „4Savane“-Logo, am Heck ein markanter 4×4-Schriftzug.
Hochwertiges Interieur mit Liebe zum Detail
Im Innenraum dominieren edle Materialien und liebevolle Details: Die Sitze sind mit veredeltem TEP-Stoff in einem satten Deep Brown bezogen. Steppungen mit der Zahl 4 in verschiedenen Farben und ein Hahnentrittmuster setzen raffinierte Akzente. Auch das Armaturenbrett ist in Deep Brown gehalten, mit farblich abgestimmten Nähten, die sich bis in die Türverkleidungen ziehen. Ein hinterleuchtetes „4Savane“-Logo ziert die Armaturentafel.
Mit dem Renault 4 Savane 4×4 Concept stilvoll auf Entdeckungstour
„Getreu dem Entdeckergeist des Renault 4 Savane aus den 1960er Jahren zeigen wir mit dem Renault 4 Savane 4×4 Concept die abenteuerliche Seite des Renault 4 E-Tech Electric“, erklärt Sandeep Bhambra, Chief Designer Advanced bei Ampere & Renault. „Mit erhöhter Bodenfreiheit, breiterer Spur und permanentem Allradantrieb nimmt das Fahrzeug auch schwieriges Gelände in Angriff. Mit seiner einzigartigen Farbe Jade Green in Kombination mit schwarz glänzenden Elementen und dem dunkelbraunen Interieur ist er der stylische Begleiter für Gentlemen-Entdecker auf ihren grenzenlosen Reisen.“

Neben dem Savane 4×4 Concept präsentiert Renault auf dem Gelände von Roland-Garros auch den sportlichen Renault 5 Turbo 3E sowie eine exklusive Roland-Garros Sonderedition des Renault 5 E-Tech Electric – ein weiteres Zeichen dafür, dass die Marke mit dem Rhombus ihre Tradition mit innovativer Elektromobilität verbindet.
NewCarz meint dazu:
Geschichte wiederholt sich – dies trifft dann wohl auch in diesem Fall zu. Die Reinkarnation des „Savane“ holt den Abenteurer aus einem Jahrzehnte dauernden Dornröschenschlaf und bringt ihn in das elektromobile Zeitalter. Optisch überaus ansprechend, hochwertig im Innenraum und technisch up to date, wäre der allradgetriebene Entdecker eine echte Bereicherung des Modellportfolios. Ob der fesche Franzose aus dem Konzeptstatus hinauswächst, steht allerdings noch in den Sternen. Wir würden es begrüßen; noch mehr, wenn dieses Vehikel auch in hybrider Antriebsvariante angeboten wird.
Quelle & Fotos: Renault / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.