Der Renault Austral geht in die nächste Runde: Mit einer umfassenden Modellpflege präsentiert sich das beliebte Kompakt-SUV jetzt im neuen Look – eleganter, vernetzter und noch komfortabler.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2022 zählt der Austral zu den tragenden Säulen der Hybrid-Offensive von Renault. Gemeinsam mit dem Espace und dem Rafale bildet er das Herzstück der sogenannten „Renaulution“-Strategie im C- und D-Segment.
Renault Austral mit aufgefrischtem Außenkleid
Im Fokus der Auffrischung steht das überarbeitete Außendesign: Die Frontpartie wurde vollständig neu gestaltet und greift nun viele stilistische Elemente der aktuellen Renault-Designsprache auf. Damit reiht sich der Austral optisch nahtlos neben den neuen Rafale und den kürzlich modernisierten Espace ein – und unterstreicht seine Zugehörigkeit zur modernen Hybridflotte der Marke.

Innen viel Neues
Auch im Innenraum setzt Renault auf Weiterentwicklung: Neue Vordersitze, hochwertige Polster und ein edles Ambiente sorgen für ein spürbar gesteigertes Qualitätsgefühl. Zudem zieht mit der Fahrererkennung eine Technologie ein, die bisher vor allem Oberklasse-Modellen vorbehalten war. Über das aktualisierte OpenR link System mit integrierten Google-Diensten stehen nun auch neue Apps und Funktionen zur Verfügung – ganz im Sinne eines digitalen und vernetzten Fahrerlebnisses.

Antrieb und Ausstattungen des Renault Austral
Unter der Haube arbeitet ein hocheffizienter Full Hybrid E-Tech mit 200 PS. Das kupplungslose Multi-Mode-Automatikgetriebe verspricht in Kombination mit der innovativen Allradlenkung 4Control advanced, den MULTI-SENSE Fahrmodi und 32 Fahrerassistenzsystemen der neuesten Generation ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Sicherheit – sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken.
Der neue Renault Austral wird in drei Ausstattungslinien angeboten: Evolution, Techno und Esprit Alpine. Gefertigt wird er im spanischen Werk Palencia, auf den Markt kommt er im Sommer dieses Jahres.
„Der Renault Austral spielt eine Schlüsselrolle für unsere Offensive im C-Segment“, betont Bruno Vanel, Vice President Product Performance bei Renault. „Er ist ein kompaktes Fahrzeug, das groß denkt – mit variablem Innenraum, verschiebbarer Rückbank und modernster Technik. Das macht ihn zu einem echten Allrounder, der auch anspruchsvolle Kundengruppen überzeugt.“
NewCarz meint dazu:
Mit einer noch stärkeren Vielseitigkeit, dem markanten neuen Design und fortschrittlicher Technik zielt der neue Renault Austral darauf ab, seine Position im Wettbewerbsumfeld zu behaupten und weiter zu stärken. Neue Käuferschichten sind dabei die Prämisse. So gerüstet, sollte das für den Franzosen kein allzu schweres Unterfangen werden. So hat er sich doch seit seiner Einführung gut etablieren und dabei eine nicht unbedeutende Fangemeinde generieren können.
Quelle & Fotos: Renault / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.