Renault Megane E-Tech Electric – Neues Modelljahr startet

Renault Megane E-Tech Electric
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Renault präsentiert die überarbeitete Version des Renault Megane E-Tech Electric.

Das kompakte Elektrofahrzeug startet mit dem neuen Modelljahr in eine noch leistungsstärkere Zukunft – ausgestattet mit zahlreichen technischen Verbesserungen und der neuen Ausstattungslinie „Esprit Alpine“.

Neben dem beliebten One-Pedal-Fahren verfügt der Megane E-Tech Electric nun über ein bidirektionales 11-kW-Ladegerät und eine innovative „Plug & Charge“-Funktion, die das Laden an Schnellladestationen vereinfacht.


Esprit Alpine: Sportliche Eleganz für den Renault Megane E-Tech Electric

Die neue Ausstattungslinie „Esprit Alpine“ verleiht dem Megane E-Tech Electric einen markanten, sportlich-eleganten Look. Zwischen den bekannten Varianten „Techno“ und „Iconic“ eingereiht, lockt diese Ausführung ihre Interessenten mit besonderen Design-Highlights: Eine spezielle Dolomit-Grau-Lackierung mit satiniertem Finish, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und dunkle Renault-Logos vorne wie hinten betonen den dynamischen Auftritt. Schwarz eingefasste Seitenfenster sowie das „Esprit Alpine“-Emblem auf dem vorderen Kotflügel runden das markante Exterieur ab.

Renault Megane E-Tech Electric hinten schräg
Die neue Ausstattungsvariante „Esprit Alpine“ bereichert ab sofort das Portfolio des Stromers.

Auch der Innenraum überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und nachhaltigen Materialien. Konturierte Sitze mit schwarzem Stoffbezug und blauen Ziernähten aus recycelten Fasern wie Plastikflaschen und Sicherheitsgurten unterstreichen das Umweltbewusstsein der Marke. Blaue Akzente setzen sich an der Armaturentafel, den Armlehnen und der Mittelkonsole fort und schaffen eine stilvolle Verbindung zur Motorsporttradition von Alpine und Renault.


One-Pedal-Fahren: Mehr Komfort, weniger Energieverbrauch

Erstmals hält das One-Pedal-Fahren Einzug in den Megane E-Tech Electric. Das System, das bereits aus anderen Elektrofahrzeugen bekannt ist, ermöglicht eine nahezu vollständige Steuerung über das Fahrpedal. Beim Loslassen des Pedals verzögert das Fahrzeug automatisch, wodurch die Nutzung der klassischen Bremse reduziert wird. Dies führt nicht nur zu einer geringeren Abnutzung der Bremsbeläge, sondern steigert auch die Effizienz und Reichweite des Fahrzeugs.

Renault Megane E-Tech Electric Interieur
Ein Blick in den Innenraum des modernisierten E-Megane.

Die innovative Technologie, die von Ampere entwickelt wurde, lässt sich bei Megane E-Tech Electric Modellen mit Baujahr ab März 2024 nachrüsten. Auch die künftigen Renault-Modelle 5 E-Tech Electric und Scenic E-Tech Electric werden mit dieser Funktion ausgestattet sein.


Bidirektionales Laden: Der Renault Megane E-Tech Electric als mobiler Stromspeicher

Ein weiteres technisches Highlight ist das serienmäßige bidirektionale 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät. In Verbindung mit dem optionalen Vehicle-to-Load (V2L)-Adapter kann das Fahrzeug elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen, Elektroroller oder Staubsauger mit Strom versorgen. Der 22-kW-Charger bleibt weiterhin als Option verfügbar.


„Plug & Charge“: Einfacheres Laden ohne App oder Karte

Die „Plug & Charge“-Technologie vereinfacht den Ladevorgang erheblich. An kompatiblen Schnellladestationen beginnt das Laden automatisch, sobald das Fahrzeug mit der Ladesäule verbunden ist – eine separate Autorisierung per App oder Ladekarte entfällt. Die Abrechnung erfolgt bequem über die „My Renault“-App. Zudem ist die Funktion in den „Mobilize Charge Pass“ integriert, der Zugang zu über 800.000 öffentlichen Ladestationen in 25 europäischen Ländern bietet.


Drei Ausstattungslinien, bis zu 461 Kilometer Reichweite

Der Renault Megane E-Tech Electric wird in der ElectriCity-Manufaktur in Douai produziert und bietet eine rein elektrische Reichweite von bis zu 461 Kilometern (WLTP). Käufer können zwischen den drei Ausstattungslinien „Techno“, „Esprit Alpine“ und „Iconic“ wählen. Die Preise starten ab 40.900 Euro.


NewCarz meint dazu:

Mit den Neuerungen im Rahmen des Modelljahreswechsels macht Renault den Megane E-Tech Electric zu einem noch attraktiveren Modell in der Welt der Elektromobilität – sportlich, effizient und bestens gerüstet für die Zukunft. Somit zeigt der französische Automobilbauer weiterhin eine starke Präsenz in der heiß umkämpften vollelektrischen Kompaktklasse.

Quelle & Fotos: Renault / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise