Mehr Komfort, mehr Reichweite, mehr Technik: Renault frischt den Scenic E-Tech Electric auf.
Ein großes Update bringt der französische Automobilhersteller für sein vollelektrisches Familienauto auf die Straße – mit neuen Funktionen, mehr Komfort und smarter Technik. Der überarbeitete Scenic E-Tech Electric ist ab sofort ab 40.400 Euro bestellbar.
Renault hat seinem Erfolgsmodell Scenic E-Tech Electric ein umfassendes Technik- und Komfort-Update spendiert. Das vollelektrische Familienauto wurde in zahlreichen Punkten weiterentwickelt, um das elektrische Fahren noch einfacher, komfortabler und alltagstauglicher zu machen.
Herzstück des Updates sind moderne Assistenz- und Komfortfunktionen wie das „One-Pedal-Driving“, mit dem sich Beschleunigen und Bremsen fast vollständig über das Gaspedal steuern lassen. Neu ist außerdem ein bidirektionales 11-kW-Ladegerät, das nicht nur Strom tanken, sondern auch wieder abgeben kann – etwa über die V2L-Funktion zur Stromversorgung von Haushaltsgeräten. Auch Plug & Charge ist nun an Bord: Wer den Scenic an kompatible Schnellladestationen anschließt, startet den Ladevorgang automatisch – ganz ohne App oder Ladekarte.
Renault Scenic E-Tech Electric: Vollelektrisch für die ganze Familie
Der Renault Scenic E-Tech Electric bleibt auch nach dem Update das, was er schon immer war: ein echtes Familienauto – allerdings nun mit noch mehr Raffinesse. Mit einer Reichweite von bis zu 616 Kilometern meistert der rund 4,47 Meter lange Crossover sowohl den Stadtverkehr als auch lange Urlaubsreisen mit Bravour. Und das bei einem Gewicht von gerade einmal 1.927 Kilogramm.

Entwickelt wurde der Scenic von der Renault-Elektrosparte Ampere, produziert wird er in der französischen ElectriCity-Manufaktur in Douai. In Deutschland stehen vier Ausstattungslinien zur Wahl: Evolution, Techno, Esprit Alpine und Iconic. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Motorisierungen: 125 kW/170 PS mit 60-kWh-Batterie oder 160 kW/218 PS mit 87-kWh-Batterie.
Mehr Technik, mehr Wohlfühlfaktor
Wer sich für die höherwertigen Ausstattungen entscheidet, darf sich über zusätzliche Extras freuen: In der Variante Esprit Alpine sind die Vordersitze nun serienmäßig sechsfach elektrisch verstellbar – inklusive Massagefunktion für den Fahrersitz. In der Variante Iconic kommen edle Innenmaterialien wie Alcantara und Lindenholz zum Einsatz. Auch der Beifahrersitz ist nun beheizbar und elektrisch verstellbar.

Ein weiteres Highlight ist die neue Fahrererkennung per Kamera. Sie speichert bevorzugte Einstellungen wie Sitzposition, Radiosender oder Apps und ruft diese beim Einsteigen automatisch ab. Zusätzlich erhöht die Technik die Sicherheit: Über die „Take a Break!“-App erkennt das System Anzeichen von Müdigkeit wie Gähnen oder häufiges Blinzeln – und empfiehlt bei Bedarf eine Pause.
Starke Konnektivität und Unterhaltung
Das moderne OpenR link Multimediasystem bringt alle wichtigen Google-Dienste ins Fahrzeug. Von der Navigation mit EV-Routenplanung über die Möglichkeit, Fahrtrouten auf dem Smartphone vorzubereiten, bis hin zur Community-basierten Hilfe bei der Ladesäulensuche – die Funktionen sind vielfältig. Über Google Play lassen sich außerdem über 50 Apps installieren, darunter Hörbücher, Streamingdienste und mehr. Auch das Unterhaltungsangebot während der Ladepausen wurde ausgebaut – etwa durch Massagefunktionen im Relax-Modus des Fahrersitzes.
Renault Scenic E-Tech Electric nun auch mit V2L-Funktion
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine breite Palette an praktischem Zubehör. Dazu zählen ein V2L-Adapter für Haushaltsgeräte, ein doppelter Ladeboden im Kofferraum und eine innovative Aero Cargo Box™, die an der Anhängerkupplung montiert wird und zusätzliche 310 Liter Ladevolumen bietet – bei weiterhin nutzbarer Heckklappe und geringem Reichweitenverlust im Vergleich zu Dachboxen.

NewCarz meint dazu:
Mit seinem jüngsten Update bringt Renault den Scenic E-Tech Electric technisch und funktional auf ein neues Level und zurück zu einem Schulterschluss mit den heute technischen Möglichkeiten in der E-Mobilität. Als alltagstaugliches und komfortables E-Familienauto wird sich das überarbeitete Modell ziemlich sicher sowohl bei kurzen Pendelstrecken als auch auf langen Reisen überzeugen können. Das Ganze ruft nach einem Test, den wir alsbald auch avisieren und hier darüber berichten werden.
Quelle & Fotos: Renault / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.