Der allseits beliebte Renault Twingo präsentiert sich 2019 auf dem Genfer Automobil-Salon mit aufgefrischter Optik und einem neuen On-Board-Infotainment.
Im Rahmen der Modellpflege sind neben den Motoren sowohl das Exterieur als auch das Interieur einem umfangreichen Update unterzogen worden und lassen das kleine City-Car nun sportlicher erscheinen.
Exterieur mit Wiedererkennungswert
Besonderes Kennzeichen des neuen Renault Twingo sind seine neuen LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht und Blinkern in C-Form. Auch die Frontschürze mit seitlichen Lufteinlassöffnungen verschafft dem City-Car einen besonderen Wiedererkennungswert.

Während die markante C-Grafik in den Rückleuchten auch das Heck markiert, verbessert ein zusätzlicher Lufteinlass auf der linken Seite die Kühlluftzufuhr zum Heckmotor. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist außerdem der Aufbau des neuen Modells um einen Zentimeter abgesenkt worden.
Interieur des neuen Renault Twingo
Im Interieur der Topausstattungslinie löst das neu entwickelte Online-Multimediasystem Easy Link das vorherige R-Link Evolution ab. Zudem haben sowohl das Cockpit als auch die Mittelkonsole ebenfalls ein grundlegendes Update erhalten.

So bietet die Konsole nun genügend Platz für die aufrechte Ablage eines Smartphones. Außerdem ist das geschlossene Handschuhfach nun in allen Ausführungen serienmäßig enthalten.
Motorisierung und Verfügbarkeit
Angetrieben wird der neue Renault Twingo von einem Dreizylinder-Ottomotor. Dieser ist in den drei verschiedenen Ausführungen SCe 65, SCe 75 und TCe 90 verfügbar und leistet zwischen 65 und 93 PS.

Erstmals wird sich das französische City-Car vom 7. bis zum 17. März auf dem Genfer Auto-Salon präsentieren. Im Mai feiert der neue Renault Twingo dann seinen Marktstart in Deutschland.
Text: NewCarz / Fotos: Renault