Mit dem Subaru VIZIV Concept auf dem Genfer Auto-Salon, zeigen die Japaner mit einem coolen Crossover, wohin zukünftig die Reise der Marke gehen könnte.
„Vision for Innovation“ – dafür steht das VIZIV im Namen des aufreizend wirkenden Konzeptfahrzeugs der Japaner. VIZIV-Studien gibt es seit nunmehr sechs Jahren und dieses hier ist das neueste Mitglied im Reigen der Concept Cars. Anders noch, als das VIZIV-Tourer-Concept vor einem Jahr, scheint dieses Modell mehr für einen Einsatz auf verschiedenen Untergründen basieren zu wollen.

Das als Allradspezialist bekannte Automobilunternehmen bleibt hierbei auf dem Teppich und zeigt dennoch technologische Ansätze, die man durchaus in naher Zukunft als Serienmodell sehen könnte.
Keine runde Sache
Die Karosserie des Subaru VIZIV Concept zeigt sich mit kantigen Proportionen und lässt lieber Knicke statt Bögen oder Rundungen erkennen. Der Fokus scheint klar auf einem Allterrain-Einsatz zu liegen. Zumindest suggerieren dies die auffällige Beplankung ringsum, die stattliche Bodenfreiheit mit Unterfahrschutz-Elementen und die entsprechende Bereifung. Schließlich hat man mehr Allrad-Erfahrung als die meisten anderen Wettbewerber. „Bolder“ nennt Subaru übrigens seine Designsprache und am ehesten erinnert dieses Konzeptfahrzeug an ein SUV.
Konzept ohne Interieur und Daten
Ohne Frage, der Subaru VIZIV Concept macht was her. Spuren im Sand hinterlassend, thront er auf seinem Messestand und weckt bei nicht wenigen Journalisten und Besuchern eine ordentliche Portion Neugier. Doch mit dieser äußeren Erscheinung wars das auch. Ein Blick auf etwaig innere Werte bleibt verwehrt.
Auch zur Antriebsart und dessen Leistungsparametern gibt es keinerlei Informationen. So bleibt zu hoffen, dass dieser Crossover nicht nur ein Messegespenst bleibt. Denn das muskulös-stämmige Design macht Lust auf mehr. Also Subaru, bitte genau so weitermachen!
Text / Fotos: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.