Die Suzuki Motor Corporation betritt Neuland: Erstmals nimmt der japanische Automobilhersteller an der weltweit führenden Technologiemesse CES in Las Vegas teil.
Vom 7. bis 10. Januar 2025 präsentiert Suzuki unter dem Motto „Impact of the Small (Creating the small for big change)“ Modelle und technologische Konzepte, die auf aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen abzielen.
Suzuki zelebriert „Weniger ist mehr“
Im Mittelpunkt der Messepräsenz steht das Prinzip „Sho-Sho-Kei-Tan-Bi“, was übersetzt „kleiner, weniger, leichter, kürzer und sauberer“ bedeutet. Dieses seit Jahrzehnten bewährte Herstellungsprinzip spiegelt sich exemplarisch im Mini-Lkw Super Carry wider. Das kompakte Fahrzeug, das in Japan bereits seit über 60 Jahren produziert und verkauft wird, überzeugt mit einem geräumigen Innenraum und einer praktischen Ladefläche. Auf der CES soll es als Symbol für Suzukis Philosophie dienen: Effizienz und Funktionalität auf kleinstem Raum.
Doch Suzuki zeigt sich nicht nur traditionsbewusst, sondern auch innovativ. Mit einer neuen Plattform für elektrische Mikromobilität will das Unternehmen Mobilitätslösungen für verschiedenste Anwendungen anbieten. Die Plattform basiert auf einer Technologie für Elektrorollstühle und kann auch für Roboteranwendungen genutzt werden. Zu den ausgestellten Beispielen zählen der automatische Lieferroboter LM-A von LOMBY sowie die Schneeräumungsdrohne V3 von everblue Technologies.
Ein weiteres Highlight auf der Messe ist die autonome Elektroplattform, die Suzuki gemeinsam mit Applied EV entwickelt hat. Die für die Logistikbranche optimierte Plattform soll den globalen Fahrermangel adressieren und setzt auf höchste Sicherheitsstandards. Dank ihrer Optimierung für die Massenproduktion könnte diese Entwicklung die Verbreitung autonomer Fahrzeuge in der Industrie maßgeblich beschleunigen.
Auch die Kooperation mit Glydways unterstreicht Suzukis Innovationsgeist. Gemeinsam arbeitet man an einem städtischen Transportsystem, das auf autonomen Kleinfahrzeugen basiert und eine nachhaltige Mobilitätslösung vor allem für Entwicklungsländer und dicht besiedelte Regionen bieten soll.
Toshihiro Suzuki, Präsident und Representative Director der Suzuki Motor Corporation, äußerte sich begeistert über den Messeauftritt: „Die CES 2025 gibt uns die Möglichkeit, unsere Herstellungsphilosophie einem globalen Publikum zu präsentieren. Wir glauben fest daran, dass wir mit unseren Konzepten und Partnerschaften bedeutende Lösungen für gesellschaftliche und umweltbezogene Herausforderungen bieten können. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir die Mobilität der Zukunft gestalten und Menschen weltweit mehr Freiheit ermöglichen.“
NewCarz meint dazu:
Mit diesem Schritt unterstreicht Suzuki auch im neuen Jahr nicht nur seine Innovationskraft, sondern auch die Ambition, sich als „Lifestyle Infrastructure Company“ zu etablieren. Das zeigt wieder einmal, dass Suzuki ein Unternehmen ist, das über klassische Mobilitätslösungen hinaus das Leben der Menschen nachhaltig prägen möchte.
Quelle & Fotos: Suzuki / Text: NewCarz
Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.