Toyota Gazoo Racing – Bereit für Rallye Dakar 2025

Toyota Gazoo Racing
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Toyota Gazoo Racing ist bereit für die härteste Rallye Dakar aller Zeiten.

Über 8.000 Kilometer durch gefährliches Terrain, davon knapp zwei Drittel auf Zeit: Morgen, am 3. Januar 2025 fällt in der südwestlichen Stadt Bisha der Startschuss für die härteste Rallye Dakar in der Geschichte des Motorsports.

Toyota Gazoo Racing zeigt sich bestens vorbereitet auf den ultimativen Härtetest, der Fahrer und Fahrzeuge bis an ihre Grenzen bringen wird.


Der Ablauf der Rallye Dakar

Die Rallye, die bis zum 17. Januar 2025 läuft, umfasst zwölf Etappen und markiert das sechste Gastspiel des prestigeträchtigen Rennens in Saudi-Arabien. Bereits der Prolog, der die Startreihenfolge festlegt, gibt den Ton für ein gnadenloses Abenteuer vor.

Die Strecken variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad, von einer kurzen, intensiven 134-Kilometer-Etappe am letzten Tag bis zu einem 606 Kilometer langen Marathon. Besonders herausfordernd: die 48-Stunden-Chrono-Etappe, bei der die Teams auf sich allein gestellt sind – ohne externe Hilfe und mit einer Nacht im Gelände.

Der Ruhetag am 10. Januar in Hail bietet eine kurze Verschnaufpause, bevor die Fahrer in die legendären Sanddünen des Empty Quarter eintauchen. Die Wüstenlandschaft verlangt nicht nur fahrerisches Können, sondern auch höchste Konzentration bei der Navigation. Die Rallye endet schließlich am 17. Januar in Shubaytah.


Toyota Gazzo Racing – Bewährtes Team und optimierte Fahrzeuge

Toyota Gazoo Racing startet mit einem Sextett von Fahrerteams in den Wettbewerb – eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Dynamik. Lucas Moraes und Armand Monleon (#203) sowie Seth Quintero und Dennis Zenz (#204) vertreten Toyota Gazoo Racing Europe. Für das südafrikanische Team treten Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz (#206), Henk Lategan und Brett Cummings (#211), Guy Botterill und Dennis Murphy (#205) sowie Saood Variawa und Francois Cazalet (#218) an.

Toyota Gazoo Racing Hilux Evo
Mit dem nochmals optimierten DKR Hilux Eco scheint Toyota bestens für die Rallye gerüstet.

Das Team setzt auf den Toyota GR DKR Hilux Evo, der gegenüber dem Vorjahresmodell nochmals verbessert wurde. Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung wurden optimiert, ganz im Sinne der Kaizen-Philosophie: kontinuierliche Verbesserung. Die Mission ist klar – der vierte Titel in der Herstellerwertung in Folge soll gesichert werden.


Startklar für die Herausforderung

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nach der Ankunft in Saudi-Arabien wurden die Fahrzeuge zunächst montiert, bevor ein Shakedown die volle Funktionsfähigkeit sicherstellt. Anschließend steht die technische Inspektion durch die Rennleitung an. Dabei werden Sicherheitsausrüstung, Fahrzeugsysteme und die Teilnahmeberechtigung überprüft, um die strengen Vorschriften der Dakar zu erfüllen.


NewCarz meint dazu:

Wie jede anspruchsvolle Motorsportveranstaltung ist auch die Rallye Dakar eine wichtige Erfahrung für alle Teilnehmer. Die Rallye Dakar ist nicht nur eines der renommiertesten Aushängeschilder des Motorsports, sondern auch ein Prüfstein für den Innovationsgeist und die Ausdauer von Mensch und Maschine. Toyota Gazoo Racing ist offensichtlich bereit, bei diesem überaus anspruchsvollen Event Geschichte zu schreiben. Wir sind gespannt!

Quelle & Fotos: Toyota / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise