Am vergangenen Donnerstag wurde der neue Volkswagen Golf 8 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Wolfsburger ließen sich bei der Enthüllung ihres Kassenschlagers etwas einfallen und so wurde die Einführung der achten Golf-Generation inmitten der Autostadt in Wolfsburg ordentlich zelebriert.
Jogi Löw als Markenbotschafter
Ein besonderer Gast des Abends war Fußball-Bundestrainer und Markenbotschafter Joachim „Jogi“ Löw, der im Rahmen der Weltpremiere ebenfalls auf der Bühne stand. Nachdem er im neuen Golf GTE auf die Bühne gerollt kam, äußerte er sich besonders positiv über die „dynamische Linienführung“ des neuen Kompakten.

Da Volkswagen als Hauptsponsor der deutschen Nationalmannschaft auftritt, war es wenig verwunderlich, dass Jogi Löw einem solch wichtigen Event nicht fernbleibt. Auf positive Resonanz stieß sein Erscheinen auf jeden Fall.
Stars und Sternchen
Weitere Stargäste der Weltpremiere waren unter anderem Peter Maffay, der leider keinen seiner vielen Songs zum besten gab, sondern nur eine Rede über den Golf hielt.

Auch mit von der Partie waren die Schauspieler Christian Berkel, Andrea Sawatzki und Max von Thun sowie Fußballerinnen des VfL Wolfsburg.
Ein gelungener Abend, welcher in der schönen Location erst in den späten Abendstunden sein Ende fand.
Der Volkswagen Golf 8 GTE
Abseits der Premieren-Party und der vielen Gäste, stand noch jemand ganz anderes im Fokus. Neben dem klassischen Modell, wurde zugleich auch der neue Volkswagen Golf 8 GTE vorgestellt.

Wir berichteten bereits letzten Donnerstag über den neuen Kompakten aus Wolfsburg und sprachen dort auch über den GTE. Nun können wir hinzufügen, dass die optischen Änderungen vor allem durch Nebelscheinwerfer mit fünf LED-Spots und eine durchgehende Lichtleiste an der Front geprägt sind. Diese darf jedoch aufgrund geltender Gesetze nur im Stand leuchten, darf aber in jedem Fall als USP gelten. Wir sind an dieser Stelle gespannt, welche illuminierten Alleinstellungsmerkmale die im nächsten Jahr folgenden Modelle GTI und R haben werden.
Der Golf GTE ist in der neuen Generation nun nicht mehr der einzige Plug-in-Hybrid, sondern muss sich seinen Platz mit dem rund 40 PS schwächeren PHEV teilen, der jedoch nicht den Namen GTE trägt. Weitere Unterschiede sind bislang nicht bekannt, sodass wir gespannt sein dürfen, welcher der beiden das Rennen für sich entscheiden wird — der GTE oder der „GTE light“.

Fest steht, dass beide zum Thema Effizienz und CO2- Reduktion maßgeblich beitragen werden und ob es nun wirklich der große 245 PSer sein muss, werden wir zu gegebener Zeit in einem Test klären.
Am Ende des Tages freuen wir uns auf eine neue Generation des Segmentbegründers der Golf-Klasse und sehen in eine Zukunft mit vielen Vergleichen zu aktuellen Kompakt-Fahrzeugen, Facelifts und neuen Modellen.
Text: NewCarz / Fotos: Volkswagen

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.