Das Angebot an Fahrzeugen mit Mild-Hybrid-Technik steigt bei Volvo weiterhin und das Modelljahr 2021 hält ab dem Frühsommer eine neue Generation der Drive-E Benzinmotoren mit elektrischer Unterstützung bereit.
Diese Volvo Modelle sind dabei
Erstmalig im neuen Modelljahr fahren mit dem 48-Volt-Mild-Hybrid-System die S60/V60/V60 Cross Country sowie die S90/V90/V90 Cross Country vor. Bereits im letzten Herbst wurden die SUV-Modelle XC60 und XC90 mit Mild-Hybrid-Antrieben ausgestattet.

Volvo verspricht bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch
Und dies soll laut den Skandinaviern unter realen Alltagsbedingungen stattfinden. Das Leistungsspektrum der Volvo-Flotte mit den aufgeladenen Benzin-Direkteinspritzern umfasst eine Spanne von 163 PS im B3 bis zu 300 PS im B6 AWD. Ein neues Geartronic 8-Stufen-Automatikgetriebe wird ab sofort via „Shift by Wire“ gesteuert.

Das heißt, es gibt keine mechanische Verbindung mehr zum Getriebe, sondern alle Einstellungen werden elektromechanisch ausgeführt. Entsprechend resultiert daraus ein Schalthebel im Joystick-Format.
Optische Anpassungen der 90er Modelle
Neben den technischen Updates gibt es für den S90, den V90 und den V90 Cross Country auch einige optische Modifizierungen. Darin enthalten sind unter anderem neu designte Nebelscheinwerfer, Spoiler und Stoßfänger enthalten und die Rückleuchten erhielten neben einer neuen LED-Lichtsignatur nun auch dynamisches Blinklicht.

Im Innenraum wird die Luftqualität durch ein überarbeitetes Reinigungssystem mit Partikelsensor weiter verbessert und im Fond halten USB-C-Anschlüsse Einzug. Kompatible Mobilgeräte können zudem nun induktiv – also kabellos – aufgeladen werden und das bekannte Bowers & Wilkins Audiosystem wurde ebenfalls weiterentwickelt.
Text: NewCarz / Fotos: Volvo

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.