Volvo XC60 – Meistverkaufter Volvo aller Zeiten

Volvo XC60 2025
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Mit einem historischen Meilenstein schreibt Volvo ein neues Kapitel in der Markengeschichte: Der Volvo XC60 ist jetzt das meistverkaufte Modell des schwedischen Premiumherstellers.

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 wurden weltweit über 2,7 Millionen Einheiten des beliebten SUVs verkauft – und damit der bisherige Spitzenreiter, der legendäre Volvo 240, vom Thron gestoßen.

Der Erfolg des XC60 ist kein Zufall. Mit seinem klaren skandinavischen Design, einem Höchstmaß an Sicherheit und einer konsequenten Ausrichtung auf Familien hat das Mittelklasse-SUV die Herzen von Autofahrern rund um den Globus erobert. Ursprünglich in Europa gefertigt, wurde der XC60 später auch in China produziert – ein Zeichen seiner wachsenden globalen Bedeutung.


Europas Plug-in-Spitzenreiter ist der Volvo XC60

Insbesondere die neueste Modellgeneration mit Plug-in-Hybridantrieb hat entscheidend zum Erfolg beigetragen. Im Jahr 2024 war der Volvo XC60 das meistverkaufte Plug-in-Hybridmodell Europas. In Deutschland führte er mit 13.052 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 6,8 Prozent die Klasse der extern aufladbaren Hybridfahrzeuge an. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor erlaubt lokal emissionsfreies Fahren von bis zu 80 Kilometern (WLTP kombiniert) – ein überzeugendes Argument für Pendler und Familien.


Runderneuert ins neue Modelljahr

Seit Kurzem läuft der Volvo XC60 in einer überarbeiteten Version vom Band. Zu den Neuerungen zählen ein noch intuitiveres Infotainmentsystem auf Android Automotive Basis, hochwertige Materialien im Innenraum und ein geschärftes Exterieur-Design. Volvo spricht damit gezielt technikaffine Käufer an, ohne den Kern des Erfolgsrezepts zu verändern.

Als ich in den 1980er Jahren in Schweden aufwuchs, war der Volvo 240 das ikonische Familienauto – man sah ihn in fast jeder Einfahrt“, erinnert sich Susanne Hägglund, Leiterin Global Offer bei Volvo Cars. „Heute ist es der XC60, der diese Rolle übernommen hat. Er ist unser Bestseller – und noch lange nicht am Ende seiner Erfolgsgeschichte.


Erbe des Volvo 240

Der Vergleich mit dem Volvo 240 kommt nicht von ungefähr. Über Jahrzehnte hinweg war der Kombi das Sinnbild für Zuverlässigkeit, Platzangebot und innovative Sicherheit. Der XC60 tritt nun in diese Fußstapfen – als moderner SUV, der den Zeitgeist trifft. Wer einst im Volvo 240 groß wurde, entscheidet sich heute für den XC60 als Familienfahrzeug.

Volvo XC60 mit Volvo 240
Lange Zeit war der Volvo 240 der Bestseller von Volvo; nun hat der XC60 den Verkaufsrekord eingestellt.


Sicherheit bleibt Markenzeichen

Schon der Volvo 240 setzte Maßstäbe beim Insassenschutz – mit Knautschzonen, Sicherheitskäfig und Seitenaufprallschutz. Auch der XC60 bleibt dieser Tradition treu: Bereits 2008 führte er mit „City Safety“ das weltweit erste serienmäßige Notbremssystem für niedrige Geschwindigkeiten ein. 2017 folgte die Weltneuheit „Oncoming Lane Mitigation“, die das Fahrzeug bei drohender Kollision mit dem Gegenverkehr zurück in die Spur lenkt. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Innovationskraft in puncto Sicherheit.


Volvo XC60 schlägt Brücke zur E-Mobilität

Als Plug-in-Hybrid spielt der Volvo XC60 auch eine Schlüsselrolle in der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens. Er spricht Kunden an, die sich noch nicht vollständig auf ein reines Elektrofahrzeug festlegen möchten, aber dennoch emissionsärmer unterwegs sein wollen. Interne Daten zeigen: Rund die Hälfte der Fahrstrecke wird mit dem Plug-in-Hybridmodell bereits elektrisch zurückgelegt.


NewCarz meint dazu:

Der XC60 ist nicht nur der Verkaufserfolg für Volvo schlechthin und zeichnete sich auch in diversen Tests als ein überaus sicheres, modernes und komfortables wie auch zuverlässiges Fahrzeug aus. Das SUV verkörpert obendrein den Wandel des Unternehmens hin zu einer vollelektrischen Mobilität. Dabei bleibt die neue DNA von Volvo ihrem Credo treu: Sicherheit im Fokus.

Quelle & Fotos: Volvo / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise