Der im letzten Jahr auf dem Goodwood Festival of Speed erstmals offiziell der Öffentlichkeit vorgestellte Levante GTS wird in Deutschland gemeinsam mit der neuen Topversion, dem Maserati Levante Trofeo, ab zweiten Halbjahr 2019 erhältlich sein.
Vorab stellt der Hersteller nach der Weltpremiere in Genf nun sein Topmodell des SUV auch auf der Auto Shanghai 2019 vor, die vom 16. April bis zum 25. April stattfindet.
Wir berichteten im Vorfeld über den Levante GTS. Neben den 530 PS und 730 Newtonmetern, die das Performance-SUV aus seinem 3,8-Liter-V8-Twin-Turbomotor schöpft, gibt es auch jede Menge Details im weiterentwickelten Design, die das SUV unverwechselbar machen.
Trofeo ist die Speerspitze
Als neues Spitzenmodell gilt der Maserati Levante Trofeo, dessen sportliche Dynamik omnipräsent ins Auge fällt. Optische Abgrenzungskriterien sind beispielsweise der große Lufteinlass auf der Motorhabe oder die optional erhältlichen 22-Zoll-Räder – die größten, die Maserati je im Angebotsportfolio hatte. Auch der Fahrmodus Corsa für ein noch akzentuierteres Handling bleibt exklusiv dem Topmodell vorbehalten.

Die Leistung im Flaggschiff wurde um 50 PS gesteigert und mit seinen nun 580 PS sprintet das SUV in nur 4,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h – das ist eine Zehntelsekunde schneller als im Maserati Levante GTS. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 299 km/h erreicht – sieben Stundenkilometer mehr, als im „herkömmlichen“ GTS, der 292 km/h als Spitzenwert vorweisen kann.
Text: NewCarz / Fotos: Maserati

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.