Jung, urban und elektrisch: Der Opel Rocks bietet Jugendlichen ab 15 Jahren nun noch mehr Style und Komfort auf vier Rädern.
Mit seinem markanten Opel Vizor in Schwarz und dem kontrastierenden, weißen Opel-Blitz an Front und Heck präsentiert sich das Leichtkraftfahrzeug mutiger und unverwechselbarer denn je. Die Karosserie in hellgrau unterhalb der Fensterlinie sowie das schwarze Dach und die schwarzen Räder sorgen für ein stimmiges Design.
Damit folgt Opel der eigenen „Detox“-Designphilosophie: klare Linien, reduzierte Formen und ein modernes Erscheinungsbild.
Opel Rocks – Perfekt für junge Fahrer
Der Opel Rocks bleibt seiner Linie treu und bietet eine attraktive Alternative zu E-Bikes und E-Rollern. Schon mit einem Führerschein der Klasse AM dürfen Jugendliche das Fahrzeug steuern. Dank des geschlossenen Aufbaus sind Fahrer und Beifahrer vor Wind und Wetter geschützt, während der stabile Gitterrohrrahmen und die Deformationszonen für zusätzliche Sicherheit sorgen. Eine Frontscheibe aus Verbundglas erhöht die Widerstandsfähigkeit.


Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern und einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h ist der Rocks ideal für den Stadtverkehr. Das integrierte Ladekabel in der Seitenwand hinter der Beifahrertür lässt sich bequem herausziehen und an eine normale Haushaltssteckdose anschließen. Der kleine Wendekreis von 7,20 Metern ermöglicht zudem einfaches Manövrieren in engen Straßen und kleinen Parklücken. Besonders ungewöhnlich: Die beiden Türen des Rocks sind identisch konstruiert – die Beifahrertür öffnet sich nach vorne, während die Fahrertür gegenläufig nach hinten schwingt.
Moderner Innenraum für die digitale Generation
Auch im Inneren setzt der Opel Rocks auf Funktionalität und moderne Technologien. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, während eine Smartphone-Halterung auf der Mittelkonsole samt USB-Anschluss für Vernetzung sorgt. Über den optionalen „MyRocks Switch“ am Lenkrad kann das Smartphone via Bluetooth verbunden werden, um Musik abzuspielen, Navigations-Apps zu nutzen oder freihändig zu telefonieren.

Ein Highlight ist das serienmäßige Panoramadach, das den Innenraum mit Licht durchflutet. Die Seitenscheiben sowie das Heckfenster bestehen aus gehärtetem Sicherheitsglas, während moderne LED-Scheinwerfer für bessere Sicht bei Regen und Dunkelheit sorgen. Optisch sticht das neue Lenkrad mit einem weißen Opel-Blitz auf schwarzem Hintergrund heraus, das den Stil des Opel Vizor ins Fahrzeuginnere holt.
Wann kommt der neue Opel Rocks?
Der neue Opel Rocks geht in Kürze an den Start. Details zu den Ausstattungslinien Edition und GS sowie Preise und Leasingkonditionen werden demnächst bekannt gegeben.
NewCarz meint dazu:
Als der Opel Rocks-e erst im letzten Jahr sein Debüt in Deutschland feierte, war er vereinzelt durchaus im Fokus belächelnder Zeitgenossen, die diese Art von Micro-Car eher abwinken. Doch entgegen dem, hat sich der kleine Elektroflitzer etabliert und insbesondere in der jungen digitalen Generation durchaus eine Fangemeinde geschaffen. Da er bereits seit fünf Jahren als Citroen Ami auf dem Markt ist, gibt es jetzt ein Facelift, das den e-Opel noch moderner und digitaler präsentieren lässt. Insbesondere in diesen Zeiten, in denen der Pkw-Führerschein mittlerweile gefühlt so teuer wie ein gut erhaltener Kleinwagen geworden ist, bietet diese Art der Mobilität insbesondere in urbanen Umgebungen auch älteren Mobilitätsbedürftigen eine echte Alternative.
Quelle & Fotos: Opel / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.