Nach dem neuen vollelektrischen PEUGEOT E-308 ist nun auch die Kombi-Variante, der PEUGEOT E-308 SW bestellbar.
Der E-308 SW ist mit einem markanten Design, dem PEUGEOT i-Cockpit sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen und modernsten Motorisierungen ausgestattet. Zudem bietet er mit 548 Liter und bei umgeklappter Rücksitzbank bis zu 1.574 Liter Kofferraumvolumen viel Platz.
Der neue PEUGEOT E-308 SW ist ab 45.765 Euro UVP in der Ausstattungsvariante Allure erhältlich.
Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Auf dem Weg zu ‚Carbon Net Zero‘ arbeitet PEUGEOT fortlaufend daran, die Modellpalette mit alternativen Antrieben auszustatten. Der PEUGEOT E-308 SW ist eine 100 Prozent elektrische Lösung, um im Alltag emissionsfrei mobil zu sein. Der Kombi bietet Fahrerinnen und Fahrern mit individuellen Bedürfnissen viel Stauraum, Komfort und Flexibilität ohne Kompromisse.“

Das Design des neuen E-308 SW ist durch die dynamische und elegante Linienführung geprägt. Die längere Frontpartie betont die Silhouette, die Konturen sind elegant und markant, und das neue Wappen der Löwenmarke ziert die Mitte des Kühlergrills. Vorne umrahmt die charakteristische Lichtsignatur die Matrix-LED-Frontscheinwerfer, die die Zugehörigkeit des PEUGEOT 308 in die Modellfamilie von PEUGEOT unterstreicht, ebenso wie die LED-Scheinwerfer mit drei Krallen am Heck.
Das neue 18-Zoll-Aluminiumrad (45,7 cm) wurde speziell für die 100-prozentige Elektroversion des PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW entwickelt. Seine aerodynamische Effizienz ist mit dem Ziel konzipiert, die Leistung und Reichweite zu optimieren.
NewCarz meint dazu:
Nun endlich kommt auch die Kombiversion des vollelektrischen E-308 und auf diese haben ziemlich sicher ein Großteil der Interessenten gefreut. Die Praktikabilität eines Kombis ist nun einmal unbestreitbar größer als die eines kompakten 5-Türers und genau als solcher präsentiert sich dieser Neuzugang, der ab sofoter auch bestellt werden kann.
Text: NewCarz/Peugeot – Fotos: Peugeot

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.