Der Skoda L&K 130: Azubi Car Nr. 10 feiert 130 Jahre Skoda und die Wurzeln im Radsport.
Mit dem Azubi Car Nr. 10 präsentiert Skoda ein ganz besonderes Fahrzeug: Der Skoda L&K 130, gebaut von 28 engagierten Auszubildenden der Skoda Akademie, ist eine Hommage an die Anfänge des Unternehmens – und zugleich ein moderner Technologieträger. Das Fahrzeug erinnert an die Gründung vor 130 Jahren durch Václav Laurin und Václav Klement, die mit dem Bau von Fahrrädern in die Mobilitätswelt starteten.

Auch der Skoda L&K 130 ist traditionell ein Einzelstück
Der L&K 130 basiert erstmals auf dem Skoda Superb Combi und wurde umfassend umgebaut: Eine ausfahrbare, pick-up-ähnliche Ladefläche ermöglicht den Transport von Ersatz-Rennrädern, etwa bei professionellen Radrennen. Zudem wurde auf der rechten Seite eine Schiebetür integriert – ein Novum in einem Azubi Car. Auch technisch bricht das Projekt mit Traditionen: Der L&K 130 ist das erste Azubi Car mit Plug-in-Hybridantrieb und unterstreicht damit Skodas Blick in Richtung elektrifizierter Zukunft.


Das Einzelstück beeindruckt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine Gestaltung: Die Farbgebung und der Name „L&K 130“ schlagen die Brücke zu den historischen Wurzeln des Unternehmens und setzen ein sichtbares Zeichen für Kontinuität und Wandel.



Zehn Jahre Azubi Cars: Rückblick auf kreative Unikate
Seit 2014 verwirklichen Auszubildende der Skoda Akademie jedes Jahr ihr eigenes Traumauto. Dabei entstehen Konzeptfahrzeuge, die Design, Handwerk und Technik verbinden – und regelmäßig für Aufsehen sorgen:
- 2014 – Skoda Citijet: Ein sportliches Cabrio auf Basis des Citigo.
- 2015 – Skoda Funstar: Ein stylischer Pick-up auf Fabia-Basis.
- 2016 – Skoda Atero: Ein sportliches Coupé auf Basis des Rapid Spaceback.
- 2017 – Skoda Element: Ein vollelektrischer Strandbuggy auf Citigo-Basis.
- 2018 – Skoda Sunroq: Ein offenes SUV-Cabrio auf Basis des Karoq.
- 2019 – Skoda Mountiaq: Ein mächtiger Offroad-Pick-up auf Kodiaq-Basis.
- 2020 – Skoda Slavia: Ein offener Roadster auf Scala-Basis.
- 2021 – Skoda Afriq: Ein Rallye-taugliches SUV auf Basis des Kamiq.
- 2023 – Skoda Roadiaq: Ein mobiles Bürofahrzeug auf Enyaq-iV-Basis für digitales Arbeiten unterwegs.
- 2025 – Skoda L&K 130: Ein sportliches Begleitfahrzeug mit Hybridantrieb auf Superb-Basis.
NewCarz meint dazu:
Das ist Motivation in Bestform: Ein eigenes Auto in der Ausbildung kreieren zu dürfen; davon träumen sicher viele der Auszubildenden bei allen Marken. Skoda lässt diesen Traum Wirklichkeit werden – seit nunmehr zehn Jahren. Mit jedem Azubi Car zeigt Skoda eindrucksvoll, wie junge Talente ihre Kreativität und ihr technisches Können entfalten. Das Projekt ist längst ein Markenzeichen der Nachwuchsförderung in Mladá Boleslav – und der neue L&K 130 setzt diese Tradition würdig fort.
Quelle & Foto: Skoda / Text: NewCarz

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.