Den Ssang Yong Rexton testeten wir zuletzt im vergangenen Sommer, wobei der Koreaner gut abschneiden konnte. Nun erhält er eine neue Abgasreinigung, um dem vorgeschriebenen Trend entsprechen zu können.
Rexton mit AdBlue
Dank SCR-Katalysator, durch den mit Hilfe einer Harnstofflösung – besser bekannt unter dem Namen AdBlue – der Ausstoß der Stickoxide um bis zu 90 Prozent verringert wird, erreicht der Ssang Yong Rexton nun die Euro 6d-Temp-Norm.
Unverändert bleibt dabei die Leistung des 2.2-Liter-Dieselmotors, der mit 181 PS und einem maximalen Drehmoment von 420 Newtonmetern im großen SUV arbeitet. Auch die Kraftübertragung bleibt unverändert bei einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder der 7-Stufen-Automatik, welche von Mercedes-Benz entwickelt wurde. Mit der Automatik nimmt der Rexton bis zu 3.500 Kilogramm an die optionale Anhängevorrichtung.
Ausstattungsplus im neuen Modelljahr
Zur Serienausstattung des Ssang Yong Rexton gehören nun auch ein automatisch abblendender Innenspiegel sowie eine Mittelarmlehne mit integriertem Staufach auf der Rückbank.
Weiterhin werden unter anderem das automatische Notbremssystem mit Frontkollisionswarner, der Spurverlassenswarner, ein Fernlichtassistent und eine Verkehrszeichenerkennung weiterhin serienmäßig im Rexton zu finden sein.
Hinzugekommen sind dunklere, metallische Einfassungen am Armaturenbrett und am Wählhebel der 7-Stufen-Automatik. Auch die Türgriffe wurden neu gestaltet.
Weiterhin gegen Aufpreis erhält man den zuschaltbaren Allradantrieb im Koreaner.
Preis und Pakete
Der Einstiegspreis für den Ssang Yong Rexton steigt um zirka 2.000 Euro und beträgt mit dem neuen Modelljahr nun mindestens 32.890 Euro.
Ein Elegance-Paket beinhaltet eine elektrisch öffnende Heckklappe, einen Totwinkelassistenten und eine 360-Grad-Kamera sowie einen schwarzen Dachhimmel, doppelt abgesteppte Nappaleder-Sitzbezüge plus einer vierfach elektrisch verstellbaren Lendenwirbelstütze für den Fahrer, der seine Sitzeinstellungen darüber hinaus mittels einer Memory-Funktion inklusive der Außenspiegeleinstellungen abspeichern kann.
Für das Paket werden in Verbindung mit der Topausstattung Sapphire 4.500 Euro fällig. In Verbindung mit diesem Elegance-Paket kann der Kunde auch 20-Zoll-Leichtmetallräder seiner Konfiguration hinzufügen.
Text: NewCarz / Bild: Ssang Yong

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.