Ein knappes viertel Jahr ist es her, als wir im Rahmen der Subaru BRZ Challenge quer durch Europa fuhren und dabei auch einige Fahreindrücke gemeinsam mit Tim Schrick sammeln konnten.
Nun huldigt Subaru die anerkennenswerten Fahrleistungen von Tim Schrick, die noch über einiges hinaus gehen, als die Begleitung dieser Challenge. Denn der Fahrprofi absolvierte viele erfolgreiche Langstreckeneinsätze wie unter anderem das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit dem Subaru BRZ. Obendrein ist er auch Markenbotschafter für Subaru.
Special Parts for Special Edition
Mit der Spezialfarbe „Cool Grey Khaki“ ausgestattet basiert das Sondermodell des Subaru BRZ auf dem höchsten Ausstattungslevel Sport+ und erhält einige zusätzliche Features, die man ausschließlich in dieser Edition bekommt.

Mit dabei sind zum Beispiel speziele Sachs-Stoßdämpfer sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in der Spezialfarbgebung „Dark Metallic“. Im Innenraum werten hellbraune Ziernähte an Lenkrad und Schalthebel sowie an der Türverkleidung und Instrumententafel den Subaru BRZ optisch auf.
Als klares Erkennungszeichen erhält jedes der auf 60 Einheiten limitierte Sondermodell exklusive Sticker an den vorderen Kotflügeln und ein Leder-Schlüsselanhänger. Ein Echtheitszertifikat und eine Plakette mit individueller Nummerierung bestätigen zudem den exklusiven Charakter des Sondermodells.

Preise und Versionen
Die Subaru BRZ Tim Schrick Edition erhält man ab 36.395 Euro, was gut 900 Euro mehr sind, als die herkömmliche Sport+ Ausführung aufruft. Wenig Aufpreis für eine Menge zusätzlicher Individualisierungen für den 200-PS-Sportler, der seine Leistung aus dem bekannten 2.0-Liter Vierzylinder Boxermotor schöpft.
Neben der konventionellen Variante mit manuellem Schaltgetriebe kommen auch Fans der automatischen Gangwechsel zum Zuge. Für 1.500 Euro on top übernimmt die Kraftübertragung im Subaru BRZ eine sportlich abgestimmte Sechs-Stufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad. Beide Getriebe stammen vom Zulieferer Aisin.

Text: NewCarz / Fotos: Subaru

Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.