Pressemitteilung: Der neue VW Taigo steht in den Startlöchern! Noch vor seiner offiziellen Europapremiere veröffentlicht Volkswagen den Namen seines künftigen Crossover-Modells.
Der neue Taigo ergänzt das SUV-Angebot im Kleinwagensegment. Er überzeugt mit einem dynamischen und emotionalen Design. Zudem kennzeichnen eine Vielzahl an Assistenzsystemen und eine zeitgemäße Konnektivität das neue Modell.
VW Taigo vervollständigt Kleinwagensparte
Wer bisher im Kleinwagensegment vergeblich nach einem CUV (Crossover Utility Vehicle) mit erhöhter Sitzposition und dennoch sportlicher coupéhafter Silhouette geschaut hat, wird bald fündig. Der neue Taigo wird mit sparsamen TSI-Motoren, serienmäßigen LED-Scheinwerfern, einem modernen Bedienkonzept, einem komplett digitalen Cockpit sowie einer Vielzahl an Assistenzsystemen auf den Markt kommen.
Der Taigo basiert auf dem erfolgreichen brasilianischen Modell Nivus und wird für den europäischen Markt im Werk Pamplona in Spanien gebaut. Das neue CUV wird im Sommer vorgestellt, die Markteinführung erfolgt Ende 2021.
NewCarz meint dazu:
Nun also doch: Wenn man den vor einem Jahr angekündigten VW Nivus für den brasilianischen Markt baut, so kann man diesen mit europäischer Modifizierung sicherlich auch hier gut verkaufen. Die Mischung aus SUV, Coupé und Crossover wird sich zwischen VW T-Cross und VW T-Roc positionieren – vermutlich auch preislich. Das bedeutet, dass der VW Taigo wahrscheinlich bei gut 20.000 Euro starten dürfte. Spätestens im Sommer weiß man dazu und auch zu den genauen Motorisierungsvarianten mehr.
Text: NewCarz/Volkswagen – Fotos: Volkswagen
Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.