Kia erweitert die EV9-Familie: Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV bekommt mit dem Kia EV9 GT ein neues Hochleistungsmodell.
Das allradgetriebene SUV bringt beeindruckende 374 kW (508 PS) auf die Straße und beschleunigt in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Fahrzeug kombiniert Performance mit innovativen Technologien und exklusivem Design.
Im Kia EV9 GT trifft Hightech auf Dynamik
Der Kia EV9 GT unterscheidet sich optisch und technisch deutlich vom Basismodell. Zu den Highlights zählen neongrüne Akzente an den groß dimensionierten Bremssätteln und im Innenraum sowie exklusive 21-Zoll-Leichtmetallfelgen. Innen setzen speziell designte Sportsitze mit veganen Bezügen und Veloursleder-Einsätzen besondere Akzente.
Technologisch wartet der GT mit innovativen Features auf. Die elektronische Dämpferkontrolle (ECS) steigert Agilität und Fahrkomfort, während das „Road Preview System“ die Fahrbahnbeschaffenheit analysiert und die Dämpfung automatisch anpasst. Das sorgt nicht nur für Komfort, sondern erhöht auch die Stabilität.
Vielseitigkeit trotz Hochleistung
Mit einer Reichweite von bis zu 450 Kilometern bleibt der EV9 GT alltagstauglich. Dank der 800-Volt-Schnellladetechnologie lässt sich der Akku in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Auch praktisch zeigt sich der SUV: Die „Vehicle-to-Load“-Funktion (V2L) macht den Akku zu einer mobilen Stromquelle, und mit einer Anhängelast von 2,5 Tonnen setzt der EV9 GT Maßstäbe für Elektro-SUVs.
Rennsportfeeling per Knopfdruck
Ein besonderes Fahrerlebnis bietet der GT-Modus, der per neongrüner Taste am Lenkrad aktiviert wird. Er optimiert Dämpfung, Lenkung und Bremsverhalten für maximale Dynamik. Zusätzlich sorgt die „Virtual Gear Shift“-Funktion für rennsportähnliche Gangwechsel, die akustisch und spürbar simuliert werden.
Kia EV9 GT: Digital und zukunftssicher
Der EV9 GT bietet modernste Vernetzung mit Kia Connect, das unter anderem Navigationsupdates und Software-Upgrades über Over-the-Air-Updates ermöglicht. Das Infotainmentsystem integriert Android Auto und Apple CarPlay kabellos und zeigt exklusive GT-Grafiken auf einem 31,2 cm (12,3 Zoll) großen Panoramadisplay.
Strategischer Meilenstein
„Mit dem EV9 GT schaffen wir eine Hochleistungsversion, die Komfort und Fahrspaß auf ein neues Level hebt“, sagt Marc Hedrich, Präsident von Kia Europe. Der EV9 GT wird im dritten Quartal 2025 in Deutschland eingeführt. Kia verfolgt mit dem Modell einen ehrgeizigen Plan: Bis 2035 sollen alle Fahrzeuge in Europa vollelektrisch sein.
NewCarz meint dazu:
Der EV9 ist an sich ein wahrer Riese, der mit bislang maximal 385 PS sicher auch kein Kind von Traurigkeit war und ist. Doch mit dem EV9 GT zeigt Kia, dass Elektrofahrzeuge nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders leistungsstark und vielseitig sein können und adressiert dieses Flaggschiff an all jene, die E-Mobilität mit riesigem Platzangebot und enormer Leistung kombinieren möchten. Dies und seine umfassende Ausstattung mit vielen Assistenzsystemen und Annehmlichkeiten machen ihn zu einem begehrenswerten Premium-SUV. Der Preis steht zwar noch nicht fest, aber wird aus unserer Sicht deutlich über dem bisherigen Topmodell als GT-line mit rund 84.000 Euro liegen. Es bleibt also spannend.
Quelle & Fotos: Kia / Text: NewCarz
Unser Chefredakteur erstellt seit 2015 schwerpunktmäßig Fahrberichte und testet alle Fahrzeuge akribisch – mit Liebe zum Detail – auf Herz und Nieren. Dabei entgeht ihm nichts. Seine Objektivität bewahrt er dabei kompromisslos. Robertos Spezialgebiete sind neben SUVs und Kombis die alternativen Antriebskonzepte. Sein Herz schlägt aber auch gern im V8-Takt.