Stellantis – Mit 53 Modellen auf Brüsseler Autosalon 2025

Stellantis Leapmotor C10
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Der Brüsseler Autosalon, der vom 11. bis 19. Januar 2025 stattfindet, steht in diesem Jahr auch in Halle 5 bei Stellantis ganz im Zeichen von Innovation und Vielfalt.

Stellantis präsentiert dort insgesamt 53 Fahrzeuge, darunter zahlreiche Premieren und Highlights aus seinem Markenportfolio.


Diese Marken zeigt Stellantis auf der Messe

Abarth: Elektrisierender Nervenkitzel

Abarth sorgt mit dem brandneuen Abarth 600e in der exklusiven Scorpionissima Limited Edition für Aufsehen. Der vollelektrische Sportwagen verspricht mit seinen 280 PS und einem Top Speed von 200 km/h Fahrspaß pur und beeindruckt mit einem markanten Soundgenerator, der das Erlebnis abrundet. Auch der Abarth 500e wird am Stand zu sehen sein und zeigt, wie kompakte Stadtautos mit Dynamik begeistern können.

Stellantis Abart 600e Scorpionissimo
In nur 5,85 Sekunden ist der „Skorpion“ auf Tempo 100.


Alfa Romeo: Eleganz und Premiere

Alfa Romeo feiert die Weltpremiere der Sonderedition INTENSA, die durch exklusive Details besticht. Zudem wird der neue Junior Q4 vorgestellt, ein urbanes Modell mit sportlichem Charakter. Mit dem Junior Veloce 280 und dem kunstvollen 33 Stradale setzt die Marke auf Design und Performance.

Stellantis Alfa Romeo Junior
Alfas „Junior“ wird in zwei Varianten auf der Messen zu sehen sein.


Citroën: Komfort neu definiert

Citroën präsentiert seine komplett erneuerte, elektrische Modellpalette, darunter der neue Citroën C3 und das vielseitige SUV C3 Aircross. Besonders im Fokus steht der Citroën Holidays, ein praktischer Camper Van für Reisen und Alltag.

Stellantis C3 Aircross
Citroens Allrounder C3 Aircrews ist nur eines von mehreren Modellen der Marke auf dem Autosalon.


DS Automobiles: Französische Raffinesse und Weltpremiere

Mit der Weltpremiere des DS N°8 zeigt DS Automobiles ein elektrisches Flaggschiff-SUV, das Design, Komfort und innovative Technologie verbindet. Neben weiteren elektrifizierten Modellen wie dem DS 3 und DS 4 unterstreicht die Marke ihre Vision moderner Mobilität.


Fiat: Urbane Mobilität mit Stil

Fiat stellt unter anderem den Grande Panda und den charmanten Topolino vor. Der Grande Panda überzeugt als kompakter Allrounder, während der Topolino mit Charme und Funktionalität punktet. Ergänzt wird die Ausstellung durch den Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition.

Stellantis Fiat Panda
Der robust burschikose Auftritt des Fiat Panda hat eine nicht unbeträchtliche Fangemeinde.


Jeep: Abenteuer und Innovation

Jeep bringt mit dem Avenger 4xe The North Face Edition und der North Star Edition von Renegade und Compass Modelle für Abenteurer und Entdecker auf den Markt. Der ikonische Wrangler 4xe beeindruckt mit neuen technischen Features und einem überarbeiteten Design.


Lancia – elektrisch, hybrid und im Rallyesport

Der neue Lancia Ypsilon markiert einen Wendepunkt für die traditionsreiche Marke. Als erstes Modell im Premium-B-Segment und Auftakt einer neuen Modellstrategie setzt er ein deutliches Zeichen. Unter dem Titel „Renaissance“ plant Stellantis nicht nur eine ehrgeizige Elektrifizierungsstrategie, sondern auch ein neues Vertriebsnetz und eine frische Markenidentität.

Stellantis Lancia Ypsilon
Stellantis wird die Marke Lancia neu beleben und mit dem Ypsilon geht’s los.

Doch Lancia denkt auch an seine Wurzeln: Mit dem Ypsilon Rally4 HF kehrt die Marke zurück in den Rallyesport. Das Fahrzeug, entwickelt in Kooperation mit Stellantis Motorsport, vereint Agilität und Power. Mit 212 PS und Frontantrieb soll es jungen Talenten den Einstieg in die Rally4-Klasse erleichtern.


Opel: Fortschritt und Familienfreundlichkeit

Opel zeigt mit Modellen wie dem neuen Mokka, Grandland und Frontera moderne Technologien und elegantes Design. Der Astra Sports Tourer und der Vivaro Electric runden die vielfältige Produktpalette ab.

Stellantis Opel Frontera
Solide und beliebt: Der Crossland-Nachfolger Frontera ist ebenfalls in Halle 5 zu betrachten.


Peugeot: Elektrische Vielfalt

Peugeot setzt auf eine rein elektrische Zukunft mit Modellen wie dem E-208 und dem E-5008. Der E-3008 beeindruckt mit seinem futuristischen Design und seinem innovativen Panorama-i-Cockpit.

Stellantis Peugeot 408
Die Löwenmarke darf natürlich nicht fehlen; der Peugeot 408 ist nur einer der triftigen Gründe dafür.


Leapmotor: Premiere in Europa

Die chinesische Marke Leapmotor debütiert erstmals auf dem Brüsseler Autosalon mit Modellen wie dem kompakten T03 und dem SUV C10. Beide Fahrzeuge überzeugen mit moderner Technik und erschwinglicher Elektromobilität.

Stellantis Leapmotor T03
Als Stadtflitzer konzipiert, stellt sich der T03 von Leapmotor erstmals auf einer europäischen Automesse vor.


NewCarz meint dazu:

So eine beeindruckende Vielfalt an Modellen kann kaum jemand anderes vorweisen. Mit diesem Facettenreichtum an Fahrzeugen und Technologien zeigt Stellantis auf dem Brüsseler Autosalon 2025 seine Vision der automobilen Zukunft. In weniger als einem Monat ist es soweit, dass eine der wichtigen Automessen in Europa ihre Tore öffnet. Wer diese Messe besucht, sollte sich für Halle 5 besonders viel Zeit nehmen.

Quelle & Fotos: Stellantis / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise