Nach dem 110 wurden nun auch für den Land Rover Defender 90 die Bestellbücher geöffnet.
Das dreitürige Pendant wartet unter anderem mit einer kompakteren Karosserie, aber nicht minder ausgeprägten Geländeeigenschaften auf.
Land Rover Defender 90 mit kürzerem Radstand
Der neue Land Rover Defender 90 bietet durch seine kurzen Überhänge und dem im Vergleich zum 110er-Modell kürzeren Radstand ideale Geländeeigenschaften. Darüber hinaus wartet der Neuzugang mit einem Notsitz auf, sodass maximal sechs Personen im kurzen Defender unterkommen.
Als fähigster Land Rover aller Zeiten deklariert, verfügt der neue Defender erstmals über das Infotainmentsystem Pivi Pro, welches neben einer intuitiven Bedienung auch über eine autarke Stromversorgung verfügt und immer online ist. So sind selbst im Outback Softwareaktualisierungen „over the air“ möglich.

Auf der Antriebsseite stehen für den Defender 90 zunächst zwei Vierzylinder-Dieselmotoren mit wahlweise 200 oder 240 PS bereit. Zusätzlich offerieren die Briten zwei Benzinmotoren für ihre Offroad-Legende. Den Einstieg macht hier der Vierzylinder P300, den wir bereits aus dem Range Rover Velar kennen. Auch hier generiert das Aggregat 300 PS und stellt maximal 400 Newtonmeter Drehmoment bereit.
Darüber rangiert der P400, dessen 400 PS starker Sechszylinder maximal 550 Newtonmeter stemmt und den Offroader aus dem Stand in glatt sechs Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Mit 9,6 Liter halten sich auch die Trinkgewohnheiten des Briten im Rahmen.

Jeder Motor ist ab Werk an ein Achtgang-Automatikgetriebe aus dem Hause ZF gekoppelt. Ebenfalls serienmäßig in jedem Defender 90 ist ein zweistufiges Verteilergetriebe, um sowohl anspruchsvollem Gelände als auch üppigen Zugaufgaben gerecht zu werden.
Preise und Marktstart
Der Land Rover Defender 90 kann ab sofort zu Preisen ab 49.700 Euro bestellt werden, also rund 6.000 Euro weniger als das fünftürige Pendant. Die Auslieferung der ersten Modelle erfolgt im Sommer 2020.
Zusätzlich zu den Modellen 90 und 110 wird in absehbarer Zeit – genau genommen Ende des Jahres – ein sogenannter Defender Commercial – eine Nutzfahrzeugvariante der Gelände-Ikone – die Modellpalette ergänzen.
Text: NewCarz
Fotos: Land Rover

Sorgt seit 2015 stets für den „Nachschub“ an automobilen Neuigkeiten, ob als Modellpremieren, Modellpflege oder strategische Neuausrichtung von Herstellern – um nur einige zu nennen. Sein enger Draht zu den Herstellern ist ein Garant für brandneue Informationen und Autonews aus erster Hand. Seine automobile Vorliebe gehört vor allem den gut motorisierten Cabrios und Coupés dieser Welt.