Maxus T60 Max – Pick-up-Konkurrenz aus China

Maxus T60 Max
Durch Klicken auf diese Fläche laden Sie Inhalte von wirkaufendeinauto.de und akzeptieren damit in deren Datenschutzerklärung.

Tags

Der neue T60 MAX von MAXUS feiert seinen Marktstart in Deutschland – und präsentiert sich als echtes Multitalent für Arbeit, Freizeit und Abenteuer.

Mit dem T60 MAX bringt MAXUS einen Pickup auf den Markt, der keine Kompromisse macht: Kraftvoll, vielseitig und ausgestattet mit modernster Technik soll das neue Modell sowohl im Arbeitsalltag als auch abseits befestigter Wege überzeugen.

Starkes Design mit klarer Ansage

Schon auf den ersten Blick beeindruckt der T60 MAX mit einem markanten Kühlergrill, sportlich-dynamischen Linien und einer robusten Dachreling. Seine Maße – 5,40 Meter lang, knapp zwei Meter breit und fast 1,90 Meter hoch – unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Der Radstand von 3,16 Metern sorgt dabei für Fahrstabilität und Raumangebot.

Ob Baumaterial oder Freizeitausrüstung – mit einer großzügigen Ladefläche und einer Nutzlast von 975 Kilogramm nimmt der T60 MAX es mit fast allem auf. Die Anhängelast von bis zu 3.500 Kilogramm qualifiziert ihn auch für schwere Transportaufgaben.


Diesel-Power mit maximaler Effizienz

Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 158 kW (215 PS), kombiniert mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe. Für schwieriges Gelände steht ein intelligentes Allrad-System bereit, das sich flexibel anpassen lässt: Ob trockene Straße, Schneefahrbahn oder Schotterpiste – mit den Modi 2H, Auto, 4H und 4L bleibt der T60 MAX stets in der Spur.

Maxus T60 Max seitlich rechts
Der neue Chinese ist in seiner Klasse ein echter Preisbrecher.


Nachhaltig: Maxus T60 Max tankt auch synthetische Kraftstoffe

Trotz seiner Leistung zeigt sich der T60 MAX umweltbewusst. Der Pickup ist für den Betrieb mit HVO100 und anderen XTL-Kraftstoffen ausgelegt. Bei Nutzung des biobasierten Diesels kann der CO₂-Ausstoß laut Hersteller um bis zu 90 Prozent reduziert werden – ein klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit im Nutzfahrzeugsegment.


Bereit für jedes Terrain

Dank einer Bodenfreiheit von bis zu 230 Millimetern, einer Wattiefe von 550 Millimetern und speziell abgestimmten Böschungswinkeln ist der T60 MAX bestens gerüstet für unwegsames Gelände. Auch abseits der Straße bleibt das Fahrzeug souverän und kontrollierbar.

Maxus T60 Max schräg hinten
Mit seinen 215 Diesel-PS dürfte er genau in den Fokus hiesiger Pick-up-Fans rücken.


Komfort trifft im Maxus T60 Max auf Funktionalität

Im Innenraum wartet der T60 MAX mit viel Platz und hochwertiger Ausstattung auf. Bis zu fünf Personen finden bequem Platz – egal ob im Einsatz für das Unternehmen oder auf dem Weg ins Wochenende. Elektrisch verstellbare, beheizbare Vordersitze und eine Klimaautomatik sorgen für Wohlfühlatmosphäre.

Maxus T60 Max Innenraum
Trotz seiner Robustheit wurde der Maxus T60 Max technologisch bestens bestückt.

Technikfans dürfen sich über zwei 12,3-Zoll-HD-Displays freuen, die als Infotainment-Zentrale und Instrumententafel fungieren. Apple CarPlay, Android Auto, kabelloses Laden und moderne Konnektivitätsoptionen runden das Angebot ab.


Sicherheit auf dem neuesten Stand

Auch beim Thema Sicherheit lässt MAXUS nichts anbrennen. Sechs Airbags, Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat sowie ein automatisches Notbremssystem gehören ebenso zur Ausstattung wie eine 360 Grad-Kamera und Parksensoren vorne und hinten.


Das kostet der Maxus T60 Max

Der T60 MAX ist ab sofort bei allen MAXUS Partnern in Deutschland bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 39.990 Euro netto beziehungsweise 47.588 Euro inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer in Deutschland.

Maxus T60 Max schräg vorne
Die Bestellbücher sind bei allem Maxus-Händlern ab sofort für den T60 Max geöffnet.



NewCarz meint dazu:

Dass die Chinesen mittlerweile richtig gute Autos bauen, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass es sich dabei nicht zwangsläufig um E-Autos handeln muss, beweist dieser Pick-up. Top ausgestattet, kräftiger Selbstzünder als Antrieb und alles zu einem im Vergleich zur Konkurrenz echten Hammerpreis. Damit positioniert sich der neue Pickup als ernstzunehmender Kandidat im Segment – mit starker Leistung, nachhaltigem Konzept und einem klaren Fokus auf Alltagstauglichkeit. Wir sind bereits sehr gespannt, den neuen Pick-up genauer unter die Lupe zu nehmen.

Quelle & Fotos: Maxus / Text: NewCarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise